„Aufhören, wenn’s am schönsten ist“ – Unter diesem Motto wurden 133 Schüler*innen unserer Schule entlassen.

Vom Saatgut zur blühenden Pflanze, so beschrieb die Schülerin Sofia Kroo das gewählte Motto der Abschluss-Schüler*innen in ihrem eigens gestalteten Bild, welches die Einladungskarten und Programmhefte zierte. Der Tag wurde ...

weiterlesen

Den Sommer mit Musik begrüßen

Großes Sommerkonzert am Mittwoch, 18. Juni! Neben den Keyboardklassen präsentieren die Arbeitsgemeinschaften Chor, Jumpstyle und Schwarzlicht ihr Können. Los geht’s um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

weiterlesen

Kängurus im Saterland!?

Ja, es gibt sie tatsächlich. Doch man findet sie nicht in unserem Schulvivarium, sondern unter unseren Schülerinnen und Schülern.   Aus unserer Schule haben am 20. März 50 Kinder der ...

weiterlesen

SV unterstützt den Schulsanitätsdienst mit einem Spendenscheck von 100€

Die SV zeigt erneut ihr großes Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt wichtige Projekte innerhalb der Schule. Diesesmal geht es um den Schulsanitätsdienst, der sich auf eine spannende Fahrt nach ...

weiterlesen

Über 100 Viertklässler besuchen Haupt- und Realschule

Die Viertklässler der umliegenden Grundschulen haben am Samstag die Chance genutzt und die Haupt- und Realschule Saterland erkundet. Schulleiterin Astrid Fedorowicz konnte am Samstag über 100 Kinder mit ihren Eltern ...

weiterlesen

Lesen “ap Seeltersk”

In dieser Woche haben sich 16 unserer Schülerinnen und Schüler getraut, einen Text auf Saterfriesisch vor einer Jury vorzulesen. Dät wier wunnerboar! Das war großartig! Aus jedem Jahrgang wurde ein ...

weiterlesen

Grundschulschnuppertag am 26. April

Bunsenbrenner, Bartagame und Baguette – Schnuppertag an der HRS Saterland Alle 4. Klässler der Grundschulen der umliegenden Gemeinden haben am Samstag, 26. April die Gelegenheit, die Haupt- und Realschule Saterland ...

weiterlesen

Unsere Schüler*innen unterstützen die Caritas mit Kerzenresten

Die Schülervertretung (SV) hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Aktion ins Leben gerufen, um die Caritas Altenoythe tüchtig zu unterstützen. Vorab wurden die Klassen auf das soziale Projekt aufmerksam ...

weiterlesen

Inmitten von Kunst und Natur Vorurteile abbauen – Schüleraustausch zwischen Saterland und polnischem Środa Śląska findet bereits seit 28 Jahren statt

Die Köpfe dicht zusammengesteckt versuchen Anna, Luca und Marcel aus einem alten T-Shirt etwas Neues zu gestalten. Sie nähen Knöpfe an, versuchen sich mit Textilmalfarbe und lachen gemeinsam beim Versuch, ...

weiterlesen

Lötkolben und Schraubendreher statt Mathe, Deutsch und Englisch

In dieser Woche geht es handwerklich zu in den 8. Hauptschulklassen und bei einigen Schülerinnen und Schülern der 9. Realschulklassen. Sie sind hoch motiviert, wenn es darum geht für einen ...

weiterlesen

Harald Kiesel zu Gast an der Haupt- und Realschule

Hohen Besuch durften wir am Montag an unserer Schule empfangen. Harald Kiesel, Journalist, Cheflektor, Übersetzer und selbst Autor war zu Gast bei uns im Saterland und bot unseren Schülerinnen und ...

weiterlesen

Abschied von Irene Dannebaum

Die ganze Schulgemeinschaft der HRS Saterland trauert um die langjährige Schulassistentin Irene Dannebaum, die am vergangenen Donnerstag gestorben ist. Sie war seit 2003 für Schüler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter der ...

weiterlesen

Juniorwahl – Schüler wählen Bundestag

282 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) haben bereits ihre Stimme zur Bundestagswahl bei der Juniorwahl abgegeben. Im Unterricht beschäftigten sich die Jugendlichen zunächst mit den Wahlprogrammen ...

weiterlesen

Mit Händen und Füßen geht’s immer

Den Titel „Europaschule“ nimmt die Haupt- und Realschule Saterland ernst. Neben dem seit über 25 Jahren bestehenden Schüleraustausch mit dem polnischen Sroda Slaska gibt es seit zwei Jahren auch eine ...

weiterlesen

Schulmeisterschaft im Tischtennis

Am 28.01. und 29.01.2025 fand an unserer Schule unter Leitung unserer Lehrkräfte Christoph Conrad und Mario Rieger die Tischtennismeisterschaft statt. Während die Spieler*innen der Jahrgänge 5-6 am ersten Tag ihr ...

weiterlesen

Jede Menge Spiele und neue Freunde

Laura, Levke, Hamza und Willem durften die vergangenen Tage im Blockhaus Ahlhorn verbringen. Als Belohnung für ihr vielseitiges Engagement nahmen sie bei den Strategiespielen des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und des Auswärtigen ...

weiterlesen

Viktoria Marksteder gewinnt den Schulentscheid an der Haupt- und Realschule Saterland

66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels     Die HRS Saterland hat ihre*n beste*n Vorleser*in gekürt. Viktoria Marksteder aus der Klasse 6a konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler*innen der ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft

Am 02. Dezember 2024 fand in der ersten Stunde die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt.   Nachdem Laura Fugel über das Geschäftsjahr 2023/24 in den einzelnen Schülerfirmen (Lecker und Gesund ...

weiterlesen

Tiermesse – Mein Tier

Am Samstag, den 9.11 und Sonntag, den 10.11 fand die Tiermesse “Mein Tier“ in der Weser-Ems Halle in Oldenburg statt.   Die Schüler vom Schulvivarium haben von Mittwoch bis Freitag ...

weiterlesen

Bundesjugendspiele

Am Donnerstag, 29.08. finden an unserer Schule von der 1.-5. Stunde die Bundesjugendspiele  statt. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Alle Kinder treffen sich am Donnerstag zunächst in ihren Klassenräumen. Bitte an folgendes ...

weiterlesen

Herzlich Willkommen an der HRS Saterland – 100 neue 5. Klässler starten an ihrer neuen Schule

Am Montagvormittag der ersten Schulwoche begann für die Kinder der neuen 5. Klassen ein neuer Abschnitt in ihrem Schulleben. Schulleiterin Astrid Fedorowicz begrüßte in der Aula die Jüngsten unserer Schulgemeinschaft ...

weiterlesen

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Zum Ende des Schuljahres verabschiedeten wir uns von 138 Schülerinnen und Schülern unserer Abschlussklassen. Nach einem bewegenden ökumenischen Gottesdienst, einem musikalischen Programm mit Chor und Schwarzlichttheater sowie guten Wünschen von ...

weiterlesen

Schuljahresabschluss am 21.06.2024

Auch dieses Schuljahr fand seinen Ausklang mit der traditionellen Schülervollversammlung. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der 2.Stunde in der Aula unserer Schule.   Es wurden die traditionellen ...

weiterlesen

Sport- und Spielefest an der HRS Saterland

Zum zweiten Mal feierte die HRS Saterland ihr großes Sport- und Spielefest. Am Mittwoch waren die Jahrgänge 7 bis 9 an der Reihe, am Donnerstag folgten dann die Jahrgänge 5 ...

weiterlesen

TELC 2024

Es ist eine Freude TELC zu unterrichten. Dieses Jahr hatten sich zwar nur 17 Schüler angemeldet, aber es geht ja nicht um Quantität sondern Qualität. Die erfolgreichen Schüler sind: Greta ...

weiterlesen

Schulvivarium Saterland und NABU Ortsgruppe Saterland

Das Schulvivarium Saterland hat zusammen mit der Naturschutzorganisation NABU Ortsgruppe Saterland ein neues Projekt in Angriff genommen. Eine Blumenwiese am Ramsloher Dorfteich, mitfinanziert vom Spendenlauf der HRS Saterland im Vorjahr. ...

weiterlesen

Schüler üben Demokratie – HRS Saterland nimmt an Juniorwahl zum Europaparlament teil

Kurz vor dem Wahlsonntag zur Europawahl gaben auch die älteren Jahrgänge der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) ihre Stimme ab. Bei der Juniorwahl haben am Donnerstag knapp 350 Jugendliche gewählt ...

weiterlesen

Der Schulsanitätsdienst der HRS-Saterland ist erfolgreich unterwegs

Den Schulsanitätsdienst (SSD) an der HRS Saterland gibt es seit Februar 2024, einmal die Woche im Rahmen eines Nachmittagsunterrichts. Begleitet wird der Schulsanitätsdienst durch die Lehrkraft Eva Schulte in Kooperation ...

weiterlesen

91 Grundschüler*innen erobern Haupt- und Realschule

Bei strahlendem Frühlingswetter konnten am Samstag die Viertklässler der Grundschulen unsere Haupt- und Realschule erkunden. Zur Begrüßung spielte in der Aula die Keyboardklasse 6R1 Stücke aus ihrem Repertoire, tanzte ein ...

weiterlesen

Lesung mit Klaus Peter Wolf

Am Donnerstag, 11.04.2024 war es so weit: In der Aula fand die Lesung des Bestsellerautors Klaus Peter Wolf statt. Etwa 350 Gäste hatten sich eingefunden, um aus dem neuen Roman ...

weiterlesen

Sprache ist kein Problem – Niederländische Schüler besuchen Haupt- und Realschule Saterland

Beim Kochen, bei spannenden Spielen, einer Runde Tischtennis und der gemeinsamen Erkundung der Stadt Oldenburg haben sich jetzt niederländische und deutsche Schüler besser kennengelernt. Die unterschiedliche Sprache spielte dabei kaum ...

weiterlesen

Erinnerung: Grundschulschnuppertag am Samstag,13.April, 9:45 Uhr

weiterlesen

Austauschprogramm Freundeskreis Südafrika

Liebe Schüler,   wir hatten für einige Wochen eine Austauschschülerin zu Gast an unserer Schule. Ich war begeistert, dass sie an meinem TELC Unterricht teilnehmen wollte. Sie hat den Unterricht ...

weiterlesen

Ramsloher Schüler triumphieren

Nach einer mehrjährigen Pause nahm die Haupt- und Realschule wieder am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ teil und knüpfte an die Erfolge früherer Jahre an.   Am vergangenen ...

weiterlesen

Klaus-Peter Wolf kommt ins Saterland

Klaus-Peter Wolf kommt ins Saterland – sogar direkt in unsere Schule! Am 11.04.2024 findet eine Krimilesung bei uns an der Haupt- und Realschule Saterland statt. Musikalisch begleitet wird Klaus-Peter Wolf ...

weiterlesen

Tischtennis-Schulmeisterschaften in Ramsloh

Seit 1980 werden in der letzten Unterrichtswoche des ersten Schulhalbjahres an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich 233 Schülerinnen und Schüler viele spannende ...

weiterlesen

Aloha! Legendäre Jammerlappenfete nach der Pandemie!

Am Dienstag, den 30. Januar 2024, war es endlich soweit: Die Schülervertretung brachte die lang ersehnte Jammerlappenfete zurück – und dieses Mal mit einem Hauch von Hawaii! Unter diesem Motto ...

weiterlesen

Endlich geschafft!

Erfolgreich war die Fahrt für (fast) alle Teilnehmer*innen des Mofakurses zum TÜV. Über ein halbes Jahr wurde im Rahmen der Nachmittags-AG “Mofaführerschein” das notwendige theoretische Wissen gebüffelt und die deutlich ...

weiterlesen

Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des Jhg. 7 besichtigt Biogasanlage

Einmal eine Biogasanlage sehen und sich vom Betreiber über den Ablauf informieren lassen war am Freitag, 19.01.24 für den WPK Naturwissenschaften möglich. In Sedelsberg konnten die Schülerinnen und Schüler eine ...

weiterlesen

Info: Jammerlappenfete

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, wir möchten Sie über die bevorstehende Jammerlappenfete informieren, die zum Ende des Schulhalbjahres stattfinden wird. Bei dieser Feier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr ...

weiterlesen

Wir sagen DANKESCHÖN!

Heute durfte Herr Stavermann im Namen des Fördervereins der Haupt- und Realschule Saterland gemeinsam mit Schulleiterin Astrid Fedorowicz einen Scheck der LZO in Höhe von 2.000,-€ in Empfang nehmen.   ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft

Am 22.12.2023 fand in der dritten Stunde die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt.    Nachdem Lona El Scheich über das Geschäftsjahr 2022/23 in den einzelnen Schülerfirmen (Lecker und Gesund und ...

weiterlesen

Förderverein versüßt den letzten Schultag

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien wurde die neu angeschaffte Popcorn-Maschine des Fördervereins der Haupt- und Realschule Saterland eingeweiht und damit der letzte Schultag vor den lang ersehnten Weihnachtsferien versüßt. ...

weiterlesen

Levin Kuiper gewinnt den Lesewettstreit

Levin Kuiper aus der 6R4 las im Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des  Börsenvereins des Deutschen Buchhandels aus dem Buch „Cyborg – Der letzte Gegner“ von ...

weiterlesen

Schulvivarium Saterland auf der Messe „Mein Tier“

Wie auch in den letzten Jahren, waren wir dieses Jahr wieder gemeinsam als Schulvivarium bei der „Mein Tier“ Messe in Oldenburg dabei. Mit der Unterstützung des SeelterReptilienhuus haben wir erfolgreich ...

weiterlesen

PROJEKT Umbau unseres Schildkrötenteiches

Im Zentrum unserer Schule befindet sich ein Teich, welcher im Jahre 2011 in der jetzt bestehenden Form angelegt wurde. Da dieser Teich nun „in die Jahre“ gekommen ist, möchten wir ...

weiterlesen

Krimilesung von Klaus-Peter Wolf an der HRS Saterland am 11.04.2024

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen Ann Kathrin Klaasen ermittelt, Band 18 Er kann die Menschen lesen. Er deutet die Zeichen. Was dann folgt, ist eiskalter Mord. Der 18. ...

weiterlesen

Schüler sammeln für den Frieden

Voller Motivation ziehen in Ramsloh in den nächsten Tagen Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) von Haus zu Haus, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Schulleiterin ...

weiterlesen

Besuch der Klasse 8b am Ems-Dollart-College in Winschoten anlässlich des “Dag van de Duitse Taal”

Am 12.10. starteten die Klasse 8b mit den drei Lehrkräften Frau Schulte (Hauswirtschaft), Frau Wieborg (Sportbereich) und der Klassenlehrerin Frau Quathamer gut gelaunt gen Winschoten. Dort wurden wir von den ...

weiterlesen

Briefe der Ministerin zu den Herbstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier findet ihr/ finden Sie die Briefe unserer Kultusministerin an die Schülerinnen und Schüler (Herbst 2023) und an die Eltern (Herbst ...

weiterlesen

Ausbildungsmesse am 28.09.2023

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr entschied der Saterländer Unternehmerverband, die Ausbildungsmesse in Kooperation mit unserer Schule erneut stattfinden zu lassen. 37 Firmen und Unternehmen hatten sich angemeldet. Alle Schülerinnen ...

weiterlesen

Schüleraustausch im polnischen Krzyzowa/Kreisau

Bunte und erlebnisreiche Tage verbrachten wir jetzt beim Schüleraustausch im polnischen Krzyzowa/Kreisau. Bei bestem Wetter lernten wir unsere 20 polnischen Partner und das wunderschöne Niederschlesien kennen. Gemeinsame Workshops,Wanderungen und Ausflüge ...

weiterlesen

50 Jahre HRS Saterland

Ganz unter diesem Motto stand die Woche vom 04.09. – 09.09.2023! Die Haupt- und Realschule bereitete sich auf die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums vor.   Gestartet wurde mit einer ...

weiterlesen

Sponsorenlauf zugunsten des NABU Ortsgruppe Saterland und des Weißen Rings Oldenburg

“Ich drehe schon seit Stunden, hier so meine Runden“ – diese Zeilen könnten mancher Schülerin/ manchem Schüler oder auch Lehrkräften durch den Kopf gegangen sein, als er/sie am 25.08.2023 im ...

weiterlesen

Große Überraschung für den Förderverein

Die ehemaligen Abschlussklassen und deren Eltern überraschten in besonderem Maße den Förderverein mit einer großzügigen Spende über 906,10€! Die Elterngruppe, die den außerschulischen Abschlussball der ehemaligen Abschlussklassen organsiert hatten, übergab ...

weiterlesen

Haupt- und Realschule Saterland feiert 50-jähriges Jubiläum – Festschrift erschienen

„Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des gemeinsamen Lebens“   Zum 50-jährigen Jubiläum hat die Haupt- und Realschule Saterland eine Festschrift erstellt. Das Redaktionsteam um ...

weiterlesen

Schülervollversammlung zum Schuljahresabschluss am 05.07.2023

Auch dieses Schuljahr fand seinen Ausklang mit der traditionellen Schülervollversammlung. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der 2.Stunde in der Aula unserer Schule. Es wurden auch in diesem ...

weiterlesen

115 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland nehmen Abschied…

… doch auch „jeder Abschied ist ein Neubeginn“. Dieses Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland für ihre diesjährige Entlassfeier und somit für ihren Neubeginn an ...

weiterlesen

Ministerbriefe / Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier findet ihr/ finden Sie die Briefe unserer Kultusministerin an die Schülerinnen und Schüler 07-23 und an die Eltern 07-23. ...

weiterlesen

Den “Lappen” in der Tasche

Erfolgreich war die Fahrt für (fast) alle Teilnehmer*innen des Mofakurses zum TÜV. Über ein halbes Jahr wurde im Rahmen der Nachmittags-AG “Mofaführerschein” das notwendige theoretische Wissen gebüffelt und die deutlich ...

weiterlesen

SchülerInnen der 10A schulen Seniorinnen und Senioren

Bereits zum neunten Mal wurde am Mittwoch (24.05.) der Kurs „Schüler schulen Senioren am Handy“ angeboten. Wieder einmal standen Schülerinnen und Schüler der zehnten Hauptschulklasse acht Seniorinnen und Senioren aus ...

weiterlesen

Wir lesen “ap Seeltersk”

Geschichten und Erzählungen auf Saterfriesisch standen jetzt im Mittelpunkt des saterfriesischen Lesewettbewerbs. Zehn junge Leserinnen und Leser unserer Schule nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil und stellten sich der Jury. Die ...

weiterlesen

TELC – 2023

Auch in diesem Jahr haben wir mit 18 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen (Haupt- und Realschule) an der Telc Prüfung teilgenommen.   Bei Telc handelt es sich um ein ...

weiterlesen

Schule begeistert mit Schlangen und Knalleffekten

Rund 80 Grundschüler informierten sich beim Schnuppertag der HRS Saterland über ihre neue Schule.   Am vergangenen Sonnabend schwirrte es in der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) wie in einem ...

weiterlesen

Briefe unserer Kultusministerin

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern   hier findet ihr/ finden Sie die Briefe unserer Kultusministerin an die Schülerinnen und Schüler an die Eltern   Die Schulleitung wünscht allen ...

weiterlesen

Lötkolben und Kegelsenker statt Füller und Heft

In dieser Woche ging es handwerklich zu in den 8. und 9. Klassen der Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert, als es darum ging einen Vormittag die Schreibutensilien ...

weiterlesen

1. Boßeln mit den Sprachschülern

Jede Menge Spaß hatten vor kurzem die Teilnehmer unserer Deutschkurse aus den 5. bis 10. Klassen. Unser Vertretungslehrer Lukas Bunger hatte eine gesellige Boßeltour organisiert. Stilecht mit Bollerwagen und heißem ...

weiterlesen

Amelie Neumann und Lars Kamphaus gewinnen Jubiläumsturnier

Bereits zum 40. Mal wurden in der letzten Unterrichtswoche des ersten Schulhalbjahres an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich über 300 Schülerinnen und ...

weiterlesen

Freiwilligendienst an der Haupt- und Realschule Saterland

Die Haupt- und Realschule Saterland sucht für das Schuljahr 2023/2024 eine/einen Bundesfreiwilligendienstleistende/n oder eine interessierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr.   Wer in Kombination mit sportlichen Aktivitäten im sozialen ...

weiterlesen

Zeitzeugengespräch

Die Klasse 9R3 hat vor kurzem einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Sie besuchte die Gedenkstätte Ehemalige Jüdische Schule in Leer. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit ...

weiterlesen

Abschied nehmen

Auch zum Ende dieses Schulhalbjahres müssen wir uns wieder von einigen KollegInnen verabschieden, die unsere Schule aus unterschiedlichen Gründen verlassen.   So ist für unsere vier Vertretungslehrkräfte Herr Uhlen, Herr ...

weiterlesen

Unterrichtsorganisation 27.01./01.02.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,   am Freitag, 27.01.2023 ist der letzte Schultag des ersten Halbjahres. Die Zeugnisausgabe findet in der 3. Stunde statt – um 10.40 Uhr ...

weiterlesen

Collin Eilers überzeugt mit seinem temperamentvollen Vorlesen die Jury

Collin Eilers (6R2) las aus dem Buch „4 ½ Freunde und der Rächer der Salami““ von Joachim Friedrich: In einer Galerie sind wertvolle Kunstwerke gestohlen worden. Darunter eine essbare Skulptur ...

weiterlesen

Sprechtag in weihnachtlichem Flair

Sprechtag in weihnachtlichem Flair   Erstmals hat die Schülervertretung der Haupt- und Realschule Saterland jetzt einen Weihnachtsbasar zum Elternsprechtag organisiert. Viele Klassen haben sich an der Aktion beteiligt und sich ...

weiterlesen

Mit Brötchenverkauf letzte Wünsche erfüllen

Schülergenossenschaft spendet 5000 Euro – Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Corona   Trotz Einschränkungen durch die Pandemie schauten die Mitglieder der Schülergenossenschaft der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) kürzlich ...

weiterlesen

Schule außerhalb des Klassenraums – Gedenkstätte Esterwegen

Die 8a & 8b befassen sich seit Schuljahresbeginn 22/23 mit der Prävention von Antisemitismus, indem eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust fächerübergreifend durchgeführt wird. Am 11. November ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft

Am 03.11.2022 fand in der ersten und zweiten Stunde im Klassenraum der Klasse 10A die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt.   Nachdem Cedric Röben über das Geschäftsjahr 2021/22 in den ...

weiterlesen

Sammeln für den Frieden

Schüler der HRS Saterland leisten mit Straßensammlung einen Beitrag für den Frieden   Mit blauen Sammelbüchsen ziehen in den kommenden Tagen Schülerinnen und Schüler der 9. Realschulklasse durch Ramsloh und ...

weiterlesen

Multivision

Am 10. und 11. Oktober war der Verein „Multivision“ mit der Veranstaltung „Energievision 2050 – unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ zu Gast bei uns in der Aula der HRS ...

weiterlesen

Pflege der Kriegsgefangenengräber

Auch in diesem Schuljahr wird die Grabpflege der russischen Kriegsgräberstätte von Schülerinnen und Schülern der 9b übernommen. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler anhand der Gedenktafel über die geschichtlichen Hintergründe ...

weiterlesen

Ministerbriefe

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,   hier findet ihr/ finden Sie die Ministerbriefe an die Schülerinnen und Schüler vom 19.09.2022 und an die Eltern vom 19.09.2022.   Schulleitung ...

weiterlesen

Fröhlicher Schulanfang

Mit Guter-Laune-Musik der Keyboardklasse 7R1 und einer fetzigen Einlage der Schwarzlicht-AG wurden am Donnerstag die neuen Fünftklässler in der HRS Saterland begrüßt. Insgesamt 137 Mädchen und Jungen besuchen jetzt das ...

weiterlesen

Abschied nehmen

Auch zum Ende dieses Schuljahres mussten wir wieder einige Kolleginnen und Kollegen verabschieden, die unsere Schule aus unterschiedlichen Gründen verlassen.   So ist für unsere vier Vertretungslehrkräfte Herr Uhlen, Frau ...

weiterlesen

Schülervollversammlung zum Schuljahresabschluss am 13.07.2022

Am 13.07.2022 war es dann mal wieder so weit: Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule versammelten sich in der 2. Stunde zur Schülervollversammlung. Hier konnten einige Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage ...

weiterlesen

Projekttage mit buntem Programm

Am Montag und Dienstag vor den Ferien verwandelte sich die HRS Saterland in kunterbunte Kreativwerkstatt. An den beiden Projekttagen wurde getöpfert und gebastelt, gemalt und gebaut, gespielt und gewandert, Theater ...

weiterlesen

Ministerbriefe zu den Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   hier findet ihr/ finden Sie den Brief unseres Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler vom 12.07. und an die Eltern vom 12.07. mit ...

weiterlesen

Über die Arbeit und den Einsatz unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden Cora Wagener

Seit dem 15.08.21 bin ich, Cora Wagener, an der Haupt- und Realschule Saterland als Bundesfreiwilligendienstleistende tätig und erhalte dadurch die ersten Einblicke, wie vielfältig der Beruf eines Lehrers aussieht. Die ...

weiterlesen

“Die Welt wartet…” auf unsere Abschluss-Schüler*innen

Unter dem Motto „Die Welt wartet…“ fand am 24.06.2022 unsere diesjährige Entlassfeier statt. Endlich konnte sie auch wieder im großen Rahmen erfolgen, sodass alle diesjährigen Abschluss-Schüler*innen am Ende auf der ...

weiterlesen

Wangerooge lässt grüßen!

Tag 1 Um 6:30 Uhr ging es los – Nienaber holte uns ab und wir fuhren nach Harlesiel. Wir nahmen die erste Fähre nach Wangerooge. „Gott schuf die Zeit, von ...

weiterlesen

Statt Schule Sand und Sonne

Schulfahrt der gesamten HRS Saterland nach Norderney – Ausgleich zur Corona-Zeit Lange Zeit waren Schulausflüge und gemeinsame Aktionen tabu, aber jetzt hat sich die Haupt- und Realschule Saterland (HRS) mit ...

weiterlesen

Gemeinsam gegen das Vergessen

SchülerInnen der HRS Saterland gehen auf Spurensuche auf dem Friedhof – Zusammenarbeit mit polnischen SchülerInnen   „Wie spricht man den Name Czarnojanoczyk richtig aus? Und ist Walenty ein Vorname?“ In ...

weiterlesen

Wir sind jetzt auch bei Instagram!

Die HRS Saterland ist nun auch bei Instagram #hrssaterland. Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Spannende Einblicke in den Schulalltag bekommen? Nie wieder etwas verpassen? Dann abonniert uns!   Neue ...

weiterlesen

SchülerInnen der 10A schulen Senioren

Bereits zum achten Mal wurde am Mittwoch (25.05.) der Kurs „Schüler schulen Senioren am PC“ angeboten. Nach zwei Jahren „Coronapause“ standen wieder einmal Schülerinnen und Schüler der zehnten Hauptschulklasse den ...

weiterlesen

Besuch auf Berufsbildungsmesse

Jugendliche interviewen Ausbilder Achtklässler der Haupt- und Realschule informieren sich auf Ausbildungsmesse   Mit zwei großen Bussen sind jetzt mehr als 120 Jungen und Mädchen der Haupt- und Realschule Saterland ...

weiterlesen

Ehemaliger Botschafter an der Schule

Jugendliche bringen ihre Sorgen zum Ausdruck Botschafterehepaar spricht in der Haupt- und Realschule Saterland über den Konflikt in der Ukraine   Nicht erst seit 14 Mädchen und Jungen aus der ...

weiterlesen

Ministerbrief

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie den aktuellen Brief unseres Kultusministers mit Bitte um Beachtung.   Herzliche Grüße aus der Schulleitung

weiterlesen

Bonjour, Kornnatter, Bunsenbrenner und Hobelbank

Viertklässler erkunden Haupt- und Realschule Saterland am Schnuppertag Die Viertklässler der umliegenden Grundschulen haben am Samstag die Chance genutzt und die Haupt- und Realschule erkundet. Schulleiterin Astrid Fedorowicz konnte am ...

weiterlesen

Grundschulschnuppertag am Samstag, 30. April

Die Haupt- und Realschule Saterland lädt am Samstag, 30.04.2022 zu einem Schnuppertag für die zukünftigen Fünftklässler ein. Um 10:00 Uhr startet das Programm mit einer Begrüßung durch die Schulleitung und ...

weiterlesen

Ministerbrief/ Regelungen nach den Osterferien

Sehr geehrte Eltern,   hier finden Sie den aktuellen Ministerbrief an die Eltern mit Bitte um Kenntnisnahme. Einen Brief an die Schülerinnen und Schüler gab es nicht.   Die wichtigsten ...

weiterlesen

Ministerbriefe und Exit-Plan

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hier finden Sie/ findet ihr die aktuellen Ministerbriefe an die Eltern und an die Schülerinnen und Schüler. Zudem befinden sich ...

weiterlesen

Schüler setzen Zeichen für den Frieden

Auch die rund 700 Schüler der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) haben am Freitag für den Frieden in der Ukraine demonstriert. Mit selbst gestalteten Plakaten trafen sie sich auf dem ...

weiterlesen

Rosenaktion

Auch in diesem Jahr fand zum Valentinstag die Rosenaktion der HRS Saterland statt. In den letzten Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler in den großen Pausen bei der Schülervertretung (SV) ...

weiterlesen

Kalender der HRS Saterland

Ende letzten Jahres fand der erste Fotowettbewerb der HRS Saterland statt. Es sollte der erste eigene Jahreskalender der HRS entstehen. Viele Schüler nahmen an der Aktion teil und sendeten ihre ...

weiterlesen

Ministerbriefe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hier finden Sie/ findet ihr die aktuellen Briefe des Ministers an die Schülerinnen und Schüler (17.02.) an die Eltern (17.02.) ...

weiterlesen

Ausfall des Präsenzunterrichts am 17.02. – Anordnung von Distanzlernen

Liebe Schülerinnen und Schüler, der Landkreis Cloppenburg hat verfügt, dass am morgigen Donnerstag, 17.02.2022, der Präsenzunterricht in der Schule ausfällt. Es fahren auch keine Schulbusse. Es wird einen Distanzlerntag geben. ...

weiterlesen

Scheckübergabe durch die Landessparkasse Oldenburg an den Förderverein der Haupt- und Realschule Saterland

Am 04.02.2022 nahmen Vertreter des Fördervereins und die Initiatoren des geplanten Projektes „Grünes Klassenzimmer mit Flüstergarten“, das mit diesem Geld mitfinanziert werden soll, einen Scheck in Höhe von 2500,00€ entgegen. ...

weiterlesen

Regelung zu den Testungen/ Ministerbriefe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hier finden Sie/ findet ihr die aktuellen Briefe unseres Kultusministers an die Eltern und an die Schülerinnen und Schüler.   ...

weiterlesen

Ministerbriefe / tägliches Testen bis zum 28. Januar

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hier finden Sie/ findet ihr die aktuellen Briefe des Ministers an die Eltern 2022-01-13_Brief_an_Eltern an die Schülerinnen und Schüler 2022-01-13_Brief_an_SuS_SekI. ...

weiterlesen

Ceylin Dumanoglu siegt beim Vorlesewettbewerb der HRS Saterland

Ceylin Dumanoglu (6R3) aus Ramsloh las aus dem Buch „Wunder“ von Raquel J. Palacio, in dem es um den zehnjährigen August geht, der anders ist. August wünscht sich, wie alle ...

weiterlesen

Ministerbriefe zu Weihnachten

Sehr geehrte Eltern,   hier finden Sie die Briefe unseres Kultusministers vom 17.12.2021 an die Schülerinnen und Schüler und an die Eltern. Der Schulbetrieb startet dann wieder am 10.01.2022. Bitte ...

weiterlesen

Der Herbst, der Herbst …

Mit seinen kalten und kurzen Tagen hat uns der Winter gefühlt ja schon fest im Griff. Am 21.12. setzt er sich mit dem kalendarischen Winteranfang dann auch offiziell durch. All ...

weiterlesen

Unterrichtsorganisation vor und nach den Weihnachtsferien / Ministerbriefe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie die aktuellen Ministerbriefe vom 10.12.2021 an die Eltern und an die Schülerinnen und Schüler. Es gelten folgende Regelungen für den Schulbetrieb ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft – Genossenschaft spendet 5000€

Am 14.10.2021 fand in der ersten Stunde im großen Konferenzraum die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt. Schülergenossenschaft  Nachdem Lena Bettina Mettbach über die Geschäftsjahre 19/20 und 20/21 in den einzelnen ...

weiterlesen

And the winners are…

Im September 2021 hat die SV der HRS mit einem Fotowettbewerb eine neue Aktion ins Leben gerufen. Die Schüler wurden dazu aufgerufen, Fotos von den schönsten Ecken des Saterlandes zu ...

weiterlesen

Süße Kerle zum Nikolaus

Förderverein verteilt Stutenkerle und sorgt für strahlende Gesichter   Mit einer Nikolausaktion, bei der jetzt für alle Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland (HRS), Stutenkerle verteilt wurden, will ...

weiterlesen

Elterninformationen zum Elternsprechtag und Aktuelles

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie sicher den Medien und den aktuellen Briefen des Kultusministers (an Sie 2021-11-23_Brief_an_Eltern und an die Schülerinnen und Schüler 2021-11-23_Brief_an_SuS_SekI) entnommen haben, gelten höhere ...

weiterlesen

Umgang mit einer Corona-Infektion/ Quarantäne

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   da sich in letzter Zeit vermehrt Unsicherheiten und Nachfragen bezüglich des Umgangs mit positiven Testergebnissen (beim eigenen Kind oder bei Sitznachbarn des eigenen Kindes) ...

weiterlesen

Aktueller Ministerbrief vom 10.11.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier 2021-11-10_Brief_an_Eltern finden Sie den aktuellen Ministerbrief vom 10.11.2021 an Sie.     Mit freundlichen Grüßen,   Schulleitung

weiterlesen

Pflege der Kriegsgefangenengräber

Auf dem Ramsloher Friedhof befindet sich eine Grabstätte, auf der acht Kriegsgefangene, unter ihnen auch ein kleines Mädchen, welches wohl in der Gefangenschaft geboren wurde, beerdigt wurden. Auf einer danebenstehenden ...

weiterlesen

Fotowettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler,   die Schülervertretung der HRS hat einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen und sucht Fotos für einen Jahreskalender 2022. Gesucht werden die besten Fotos mit Motiven aus ...

weiterlesen

Informationen zum ersten Schultag/ Ministerbriefe

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,     hier findet ihr/ finden Sie die aktuellen Briefe aus dem Kultusministerium an die Schülerinnen und Schüler (2021-10-14_Brief_an_SuS_SekI) und an ...

weiterlesen

Informationen des Landkreises CLP: Informationsblatt für Eltern – Corona-Fall in einer Einrichtung/Schule

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie zwei Informationsblätter des Landkreises Cloppenburg zum Umgang mit Corona-Fällen in der Schule und der Quarantäne mit Bitte um Kenntnisnahme. 2021_09_00 Informationsblatt für ...

weiterlesen

Ministerbriefe

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie die aktuellen Ministerbriefe im Zusammenhang mit der neuen Corona-Verordnung des Landes an die Schülerinnen und Schüler (2021-09-21_Brief_an_SuS_SekI) ...

weiterlesen

Jahrgangsvollversammlungen

Am 09.09. und 10.09.2021 wurden Corona bedingt statt der sonst üblichen Schülervollversammlung die Schülerinnen und Schüler jahrgangsweise begrüßt und es wurden die Ehrungen des vergangenen Schuljahres nachgeholt. Die Schulleiterin Frau ...

weiterlesen

Dickes Dankeschön von „Aktion Deutschland hilft“

Joachim Graf von Arnim ist begeistert und nimmt 300 Kilometer Autofahrt in Kauf, um den Schülerinnen und Schülern der HRS Saterland zu danken.  Der ehrenamtliche Vertreter des Bündnisses „Aktion Deutschland ...

weiterlesen

Herzlich Willkommen an der HRS Saterland – 5.-Klässler starten an ihrer neuen Schule

Am Donnerstagvormittag begann für 13o Kinder der neuen 5. Klassen ein neuer Abschnitt in ihrem Schulleben. Schulleiterin Astrid Fedorowicz begrüßte in der Aula die Jüngsten unserer Schulgemeinschaft mit ihren Eltern ...

weiterlesen

Ministerbriefe zum Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie die aktuellen Ministerbriefe zum Schulstart an die Schülerinnen und Schüler (2021-09-01_Brief_an_SuS_Sek_I) an die Eltern (2021-09-01_Brief_an_Eltern)   Wir wünschen ...

weiterlesen

Die wichtigsten Informationen zum Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,   das neue Schuljahr befindet sich in den Startlöchern und ergänzend zum veröffentlichten Ministerbrief, sollen an euch und Sie wichtige Regelungen zum Schulstart ...

weiterlesen

Informationen aus dem Kultusministerium

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie den aktuellen Brief unseres Kultusministers (2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte) sowie die landesweiten Regelungen zum Schulstart (2021-08-24_Infopaket_Schulstart). Weitere Informationen werden an dieser Stelle und über ...

weiterlesen

Schnelle Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe

Angesichts der erschütternden Nachrichten aus den Hochwassergebieten entschied sich die Haupt- und Realschule Saterland schnelle Hilfe zu leisten. Auch die Schülerinnen und Schüler der HRS zögerten nicht und haben sofort ...

weiterlesen

Briefe unseres Kultusministers

Sehr geehrte Eltern,   hier (2021-07-20_Brief_an_Eltern) finden Sie den aktuellen Brief unseres Kultusministers, der zusammen mit dem Brief an die Schülerinnen und Schüler auch bereits über IServ zugeschickt worden ist. ...

weiterlesen

Kirche und Schule: Thema „erTRAGbar“

Die Klasse 7R1, die Klassenlehrerin Frau Roter und die Religionslehrerin Frau Burke machten sich am Montag, den 05. Juni 2021, auf den Weg zum Pfarrbüro. Dort wartete die Pastoralreferentin der ...

weiterlesen

Sensationelles Ergebnis

Spaß und Erfolg beim Englischlernen – Telc-Prüfungen abgelegt Obwohl das Schulleben in diesem Schuljahr alles andere als normal war, ist es 29 Schülerinnen und Schülern der Haupt- und Realschule Saterland ...

weiterlesen

Mit Spiel und Spaß gegen die Sucht

Achtklässler*Innen informieren sich bei Klarsichtparcours über die Gefahren von Tabak und Alkohol Mit Rauschbrille und Quizfragen informierten sich die Schüler*Innen der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) jetzt über die Risiken ...

weiterlesen

Strahlende Sieger im Vorlesen

Benjamin Ukena liest am besten in der HRS Saterland Bereits vor den Weihnachtsferien fand der Vorlesewettbewerb an der Haupt- und Realschule statt. Doch durch Homeschooling und Wechselunterricht konnten erst jetzt ...

weiterlesen

Achtung Auto!

Nach einem Jahr coronabedingter Pause war es wieder soweit: das vom ADAC angebotene Training „Achtung Auto!“ konnte wieder an der HRS Saterland stattfinden. Am Montag, 28.06. und Dienstag, 29.06. gingen ...

weiterlesen

Zeugnisübergabe in “kleiner Runde”

Am 24.06.2021 und am 25.06.2021 erfolgten die feierlichen Zeugnisübergaben und die Verabschiedungen der Abschluss-SchülerInnen des Schuljahres 2020/2021. Die Schulleitung entschied sich zusammen mit den Klassenlehrkräften trotz der abebbenden Pandemie für ...

weiterlesen

Bericht aus dem Freiwilligendienst

Ich heiße Timo Pünter (20 Jahre) und bin vom 7.9.2020 bis zum 24.8.2021 Freiwilligendienstleistender an der Haupt- und Realschule Saterland über den ASC Göttingen. Zu meinen Tätigkeiten zählen vor allem ...

weiterlesen

Briefe unseres Kultusministers

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   hier finden Sie die aktuellen Briefe unseres Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler (2021-06-22_Brief_an_SuS_SekI) und an die Eltern (2021-06-22_Brief_an_Eltern) sowie ...

weiterlesen

Lesen „ap Seeltersk“

Saterfriesischer Lesewettbewerb findet unter Corona-Bedingungen statt Obwohl die Bedingungen in diesem Jahr alles andere als gut waren, beteiligten sich auch in diesem Jahr immerhin vier Schülerinnen und Schüler der Haupt- ...

weiterlesen

Wechsel in das Szenario A am Mittwoch, 02.06.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte unter 50 wird der Landkreis Cloppenburg eine Allgemeinverfügung bekanntgegeben, nach der ab Mittwoch, 02.06.2021 wieder ...

weiterlesen

Weitere Unterrichtsorganisation

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   wie ihr/ Sie den angehängten Briefen des Kultusministers (2021-05-21_Brief_an_Eltern; 2021-05-21_Brief_an_SuS_SekI; stufenplan-kultusministerium-2_0(1)) entnehmen könnt/ können, plant das Kultusministerium einen Wechsel in ...

weiterlesen

Freiwilligendienst bei der HRS Saterland

Die Haupt- und Realschule Saterland sucht auch für das Schuljahr 2021/22 eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n oder eine interessierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Gerade wer im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln möchte, ...

weiterlesen

Informationen zum Schulstart am 10./11.05.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   Am Montag, 10.05.2021 startet die Gruppe A mit dem Präsenzunterricht. Am Dienstag ist dann die Gruppe B in der Schule. Sollte die Gruppeneinteilung nicht ...

weiterlesen

Wechsel in den Präsenzunterricht / Ausgabe der Testkits

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   aus den Medien ist zu erfahren, dass ab Montag, 10.05.2021 der Präsenzunterricht im Wechselmodell bis zu einem Inzidenzwert von 165 wieder zugelassen wird. Siehe ...

weiterlesen

Gehen Rentnerinnen und Rentner wieder zur Schule?

Haben die (natürlich geimpften) Rentnerinnen und Rentner die Schule zurückerobert, um ihre Wissbegier im Sinne eines lebenslangen Lernens zu stillen? Oder waren unsere Schülerinnen und Schüler in der Vorbereitung auf ...

weiterlesen

Auswirkungen des Bundesgesetzes (Infektionsschutz) auf den Schulbetrieb

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   in seinem Brief (2021-04-22_Brief_an_Eltern) erläutert unser Kultusminister die Auswirkungen des neuen Bundesgesetzes auf unseren Schulbetrieb. Vom Grundsatz bleiben (fast) alle Regelungen gleich: Nur die ...

weiterlesen

ACHTUNG! Ausfall der Elternabende für die “Viertklässlereltern” / Änderung der Anmeldung

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte der ViertklässlerInnen,   die an der HRS Saterland geplanten Elterninformationsabende am 19. und am 20.04.2021 müssen pandemiebedingt leider ausfallen. Informationen zur Schulformwahl sowie zur Keyboardklasse finden Sie ...

weiterlesen

Informationen zu den Testungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   da sich noch einige Dinge geändert haben, erhaltet ihr/ erhalten Sie hiermit die Elterninformation zu den Testungen an unserer Schule. Sie wurde ...

weiterlesen

Corona Schnelltest: Anleitung zur richtigen Anwendung und Auswertung des Tests

Zur Unterstützung bei den Schnelltest, die verpflichtend von zu Hause durchgeführt werden müssen, steht Ihnen/euch diese Videoanleitung zur Verfügung. An dieser Stelle unser großer Dank an die Ersteller Anke Kastenschmidt ...

weiterlesen

Schulbetrieb nach den Osterferien/ neue Regelungen zu den Testungen

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   an den Regelungen für die Erteilung von Präsenzunterricht hat sich nichts geändert. Am Montag, 12.04. haben also nur die Abschlussklassen ...

weiterlesen

Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,   in seinem aktuellen Brief (siehe unten) kündigt unser Kultusminister an, dass auch nach den Osterferien die bestehenden Regeln zum Szenarienwechsel beibehalten werden (Inzidenz ...

weiterlesen

Ausfall des Praktikums des 8. Jahrgangs (HS)

Das für den 12.04.-23.04.2021 terminierte Praktikum des 8. Jahrgangs der Hauptschule muss aufgrund der nach wie vor zu hohen Inzidenz leider ausfallen! Die Schule bedankt sich dennoch bei allen Firmen, ...

weiterlesen

Freiwillige Selbsttestungen in der Schule

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   in dieser Woche sind für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sowie für die Schülerinnen und Schüler in den Notgruppen  freiwillige Selbsttestungen geplant, um Erkenntnisse für ...

weiterlesen

Anregungen und Hilfen in der schwierigen Zeit

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   die Abteilung Schulpsychologie des regionalen Landesamts für Schule und Bildung hat für euch/ Sie zwei Flyer mit Tipps, Anregungen und weiteren Hilfemöglichkeiten erstellt, ...

weiterlesen

Präsenzunterricht für die Jahrgänge 5-7 startet noch NICHT am Montag

Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenz im Landkreis Cloppenburg dürfen die Jahrgänge 5-7 am Montag, 15.03.2021 noch NICHT wieder in den Präsenzunterricht wechseln. (Die genauen Regelungen finden sich im vorherigen Artikel!) ...

weiterlesen

Elterninformationen / Wann startet der Präsenzunterricht für mein Kind?

Sehr geehrte Eltern, ich möchte Ihnen hier (Elterninformationen 08.03.21) aktuelle Elterninformationen zukommen lassen, die auch über den IServ-Account Ihrer Kinder verschickt wurden. Bereits hier erhalten Sie einen Überblick über die ...

weiterlesen

Informationen zur weiteren Unterrichtsorganisation

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   auch in der nächsten Woche vom 08.03.-12.03.2021 werden keine weiteren Klassen in den Präsenzunterricht zurückkehren dürfen. Alle bisherigen Regelungen bleiben mit Ausnahme ...

weiterlesen

Filmprojekt der Klasse 9b – “Wir machen das Beste daraus”

Die Klasse 9b befindet sich als Abschlussklasse im Wechselunterricht mit jeweils halber Klassengröße. Trotz der derzeitigen ungewohnten Schul- und Lebenssituation wollten die Schüler/innen mit diesem Projekt zeigen,  dass sie das ...

weiterlesen

Informationen zur Unterrichtsorganisation vom 01.03.-05.03.2021

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   auch in der nächsten Woche vom 01.03.-05.03.2021 werden keine weiteren Klassen in den Präsenzunterricht zurückkehren dürfen. Alle bisherigen Regelungen bleiben bestehen, eine ...

weiterlesen

Elterninformationen zum Elternsprechtag und zur geplanten Fortbildung

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   die für den 03.03.2021 geplante Lehrerfortbildung wird aufgrund des Infektionsgeschehens verschoben. Über einen Ersatztermin wird derzeit beraten. Weitere Informationen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Zudem erhalten ...

weiterlesen

Wichtige Informationen zum Schulbetrieb vom 15.02.-28.02.2021

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!   Hiermit erhalten Sie/ erhaltet ihr ergänzende Informationen zum Schulbetrieb für den Zeitraum 15.02. – 28.02.2021.   Das bisherige Modell der Beschulung bleibt ...

weiterlesen

Schulausfall auch am Dienstag, 09.02.2021 aufgrund extremer Witterungsverhältnisse

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   aufgrund extremer Witterungsverhältnisse hat der Landkreis Cloppenburg entschieden, dass auch am Dienstag 09.02.2021 der Präsenzunterricht ausfällt! (siehe https://lkclp.de/aktuelles-presse/allgemein.php?aid=3240&back=true) Das gilt auch für ...

weiterlesen

Elterninformationen zum 2. Halbjahr

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hier Elterninformation_zum_2.Halbjahr_2020_2021 finden Sie/ findet ihr die Elterninformationen für das 2. Halbjahr mit dringender Bitte um Beachtung.   Wir wünschen Ihnen und ...

weiterlesen

Informationen zur Zeugnisausgabe und den Unterrichtszeiten

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   die Zeugnisausgabe für die Abschlussklassen findet am Donnerstag, 28.01. (für die Gruppe A) und am Freitag, 29.01. (für die Gruppe B) statt. ...

weiterlesen

Nistkästen gegen Eichenprozessionsspinner

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 haben im November und Dezember im Rahmen des Werkunterrichts fleißig Nistkästen zusammengebaut. Sie kamen damit einer Bitte der Gemeinde nach, die nützliche Vögel mithilfe ...

weiterlesen

Informationen zur Unterrichtsorganisation bis zum 14.02.2021

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, wurde der Lockdown bis zum 14.02.2021 verlängert. Vor diesem Hintergrund hat auch das Kultusministerium weitere Informationen zur Umsetzung in der ...

weiterlesen

Benjamin Ukena siegt beim Vorlesewettbewerb der HRS Saterland

Benjamin Ukena (6R3) las aus dem Buch „Mouseheart“ und schickte die Maus Hopper auf eine abenteuerliche Reise durch die U-Bahnschächte New Yorks. Das machte er so überzeugend, dass die Jury ...

weiterlesen

Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb für den Zeitraum 11.01.-29.01.2021

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!   Hiermit erhalten Sie/ erhaltet ihr ergänzende Informationen zum Schulbetrieb für den Zeitraum 11.01.-29.01.2021.   Präsenzunterricht erfolgt nur für die Abschlussklassen im Wechselmodell. Es ...

weiterlesen

Änderung des Schulbetriebs nach den Weihnachtsferien

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   entgegen der Ankündigungen vor den Weihnachtsferien gibt es nun die folgenden Änderungen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021.   Für alle Abschlussklassen (H ...

weiterlesen

Unterrichtsorganisation nach den Weihnachtsferien/ Ministerbriefe

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   nach Informationen aus dem Kultusministerium vom 15.12.2020 (siehe unten: Briefe des Kultusministers) müssen alle Schulen in Niedersachsen ab Montag, 11.01.2021 ins Wechselmodell ...

weiterlesen

Änderungen in der Unterrichtsorganisation bis zu den Weihnachtsferien

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   Bitte beachten Sie/ beachtet ihr die Änderungen für den Schulbetrieb: Am Montag, 14.12.2020 und Dienstag, 15.12.2020 sollen Schülerinnen und Schüler, wenn möglich, ...

weiterlesen

Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht ab dem 14.12. / neue Briefe des Ministers

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hiermit veröffentlichen wir wieder den aktuellen Brief des Kultusministers sowie eine Information für Schülerinnen und Schüler über Beratungsangebote mit der Bitte um ...

weiterlesen

Lesen schützt vor Corona…

… zwar nicht, aber es kann diese schwere Zeit doch für viele erleichtern und die Langeweile bekämpfen. Dass Lesen das Leben reicher machen kann, erfahren gerade unsere 6.-Klässler. Nachdem sie ...

weiterlesen

Reisebeschränkungen aufgehoben!

Buchausstellung für die Klassen 5-7   Wohin soll man reisen, wenn Landesgrenzen dichtgemacht werden, wenn Quarantäne droht und Abstand eingehalten werden muss?   Ganz klar: für Reisen im Kopf, Ausflüge ...

weiterlesen

IPads an der Schule

Nun sind auch an unserer Schule die beantragten 53 IPads aus dem Sofortprogramm des Bundes zur Anschaffung digitaler Endgeräte in der Schule angekommen. Bis sie in die Ausleihe kommen, wird ...

weiterlesen

Briefe des Kultusministers Herrn Tonne vom 26.11.2020

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   unter folgenden Links finden Sie/ findet ihr die Briefe unseres Kultusministers Herrn Tonne vom 26.11.2020:   An die Erziehungsberechtigten: 2020-11-26_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigt An die ...

weiterlesen

Weiterführung des Szenarios B / Verlängerung der Weihnachtsferien

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   hiermit informieren wir Sie/ euch über zwei Presseankündigungen des Landkreises Cloppenburg sowie des Kultusministeriums bzgl. der Unterrichtsorganisation bis zu den Weihnachtsferien. (Es ...

weiterlesen

Brief des Kultusministers Herrn Tonne vom 17.11.2020 an die Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, unter folgendem Link findet ihr den Brief unseres Kultusministers Herrn Tonne vom 17.11.2020: 2020-11-17_Brief_an_SuS_Sek_I(1)

weiterlesen

Brief des Kultusministers Herrn Tonne vom 17.11.2020 an die Eltern

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, unter folgendem Link finden Sie den Brief unseres Kultusministers Herrn Tonne vom 17.11.2020: 2020-11-17_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte(1)

weiterlesen

Drehbuch- und Film-Workshops mit Medienprofis

Für die SchülerInnen der 8. Realschulklassen dreht sich im Wahlpflicht-Kurs Deutsch aktuell alles um das Thema Film. Im Rahmen der geplanten Teilnahme am niedersächsischen Schüler-Kurzfilmwettbewerb „Bäng. Plötzlich alles anders …“ ...

weiterlesen

Neue Schülervertretung

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde die Schülervertretung (kurz: SV) unter Einhaltung der Corona Verortnung gewählt. Wie auch schon in den letzten Jahren konnte sich jeder aufstellen lassen, der sich für die ...

weiterlesen

Wechsel in das “Szenario B” (halbe Klassen im täglichen Wechsel!)

Aufgrund der Anordnung des Landkreises Cloppenburg wechseln wir ab Mo. 09.11.2020 in das “Szenario B”. Das bedeutet: Die Schülerinnen und Schüler kommen immer nur in Gruppen (in halber Klassenstärke) zur ...

weiterlesen

Informationen zum Schulbetrieb/ neuer Ministerbrief

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   wie Sie/ihr dem unten stehenden Ministerbrief entnehmen können, ist nun klar geregelt, wann eine Schule in das „Szenario B“ (Unterricht in halben ...

weiterlesen

Brief des Kultusministers Herrn Tonne vom 22.10.2020 an die Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, ihr hattet schöne Herbstferien und konntet euch etwas erholen! In den kommenden Wochen werden wir uns weiter intensiv mit der Eindämmung des Infektionsgeschehens beschäftigen ...

weiterlesen

Brief des Kultusministers Herrn Tonne vom 22.10.2020 an die Eltern

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Herbstferien gehen zu Ende und ich hoffe, Sie konnten in dieser Zeit im Kreise der Familie auch etwas durchatmen. Leider haben die Herbstferien ...

weiterlesen

Projekttag nach den Herbstferien findet nicht statt

Der nach den Ferien gewohnte Projekttag findet nach den Herbstferien nicht statt. Stattdessen läuft der Unterricht nach Stundenplan – auch der Nachmittagsunterricht!

weiterlesen

Lesung in der Schule: Dirk Reinhardt fesselt mit spannenden Geschichten

Während die Saterländer Schüler mit Mundschutz im Klassenraum über Matheaufgaben und Englischvokabeln brüten, riskieren Gleichaltrige andernorts ihr Leben, um in der Fremde ein Neues zu beginnen. Der Schriftsteller Dirk Reinhardt ...

weiterlesen

Elternabend am 07.10. “Let´s talk about Medien” fällt aus!

Der für Mi., 07.10.2020 geplante Elternabend zum Thema “Let´s talk about Medien” wurde von den Referenten des LK Clp coronabedingt abgesagt!

weiterlesen

ACHTUNG – Maskenpflicht jetzt auch während des Unterrichts

Aufgrund einer neuen Verfügung des Landkreises Cloppenburg vom 25.09.2020 ist mit sofortiger Wirkung auch im Unterricht durchgehend eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen! Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kinder ausreichend viele ...

weiterlesen

Ausfall von Sport AG´s in der 7./8. Std. bis zu den Herbstferien

Aufgrund des Verbotes der Ausübung von Schulsport durch den Landkreis Cloppenburg dürfen auch die AG´s Fußball (Mo.) Tischtennis, Selbstverteidigung und Jumpstyle (Di.) Tischtennis (Do.) zunächst bis zu den Herbstferien nicht ...

weiterlesen

Begrüßung und Ehrungen in den Jahrgängen 6-10

Während die neuen Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag offiziell von der Schulleiterin begrüßt wurden, erfolgte das für die Schülerinnen und Schüler der restlichen Klassen am Freitag, 28.08.2020. Da nur ...

weiterlesen

Eltern-Information zum Schuljahr 2020/2021

Sehr geehrte Eltern!   Ein besonderes Schuljahr startet, denn auch, wenn wir alle im Schulbetrieb sind, gibt es Einschränkungen, die diesen Schulstart besonders machen. Ich bitte Sie deshalb sehr eindringlich ...

weiterlesen

Herzlich Willkommen an der HRS Saterland – 5.-Klässler starten an ihrer neuen Schule

Mit einer Mund-Nasen-Bedeckung, aber leider ohne ihre Eltern startete am Donnerstag für die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein neuer Abschnitt. Schulleiterin Astrid Fedorowicz begrüßte in der Aula ...

weiterlesen

Ergänzung: Begrüßung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Coronabedingt erfolgt die Begrüßung ohne Eltern! Die Schülerinnen und Schüler kommen also ohne Begleitung um 11.45 Uhr in die Aula!

weiterlesen

Informationen zum Schulstart

Alle Klassen können in voller Klassenstärke mit geringfügigen Einschränkungen in einen gewissen Normalbetrieb starten! Das neue Schuljahr beginnt am Donnerstag, 27.08.2020 Jahrgang 5                ...

weiterlesen

Endlich geschafft!

Ein ungewohntes Schuljahr ist zu Ende. „Corona“ hatte uns im Griff und vom gewohnten Schulalltag waren wir lange weit entfernt. Viele gewohnten Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, so das Sommer-Keyboardkonzert, der ...

weiterlesen

Urgesteine gehen von Bord

Die Haupt- und Realschule Saterland verabschiedete am 15.07.2020 die Lehrkräfte Angelika Meyer und Klaus-Dieter Hildebrand in den Ruhestand.   Statt Rosenspalier und vieler Umarmungen gab es in diesem Corona-Jahr Blumensträuße ...

weiterlesen

Brief des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler

  “Liebe Schülerinnen und Schüler,   ein bewegtes Schuljahr, wie wir es so noch nie erlebt haben und welches uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt hat, liegt hinter Ihnen und hinter ...

weiterlesen

Telc – 2020

Auch in diesem Jahr konnten wir uns nicht über mangelnde Teilnehmer beim freiwilligen Ganztagsangebot telc beklagen. Ist doch für viele Schülerinnen und Schüler inzwischen selbstverständlich, dass das Erlernen und Vertiefen ...

weiterlesen

Eine Schulentlassung der anderen Art

Am 02.07.2020 und am 03.07.2020 erfolgten die feierlichen Zeugnisübergaben und die Verabschiedungen der Abschluss-Schüler des Schuljahres 2019/2020.   Am 02.07.2020 wurden die Klassen 9a, 9b und 10R1 verabschiedet, am 03.07.2020 ...

weiterlesen

Erinnerung: Mündliche Prüfungen der Abschlussklassen am 17.06.2020

Wir erinnern an den oben genannten Termin. Für alle anderen Klassen entfällt an diesem Tag der Unterricht! Die Gruppen, die am Montag, 15.06.2020, Unterricht haben, müssen dann am Donnerstag, 18.06.2020, ...

weiterlesen

Information der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   während die Abschlussklassen ihren Präsenzunterricht in Kürze beenden und auch die schriftlichen Prüfungen absolviert haben, steigen weitere Jahrgänge nach und nach in ...

weiterlesen

Die Unterlagen zur Schulbuchausleihe sind nun online verfügbar

Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr wurde das Anmeldeverfahren etwas vereinfacht. Mit der Überweisung des zu entrichtenden Betrages gehen wir davon aus, dass die Ausleihbedingungen akzeptiert werden, sodass eine ...

weiterlesen

Beratung und Unterstützung in Corona-Zeiten

Wenn es Redebedarf gibt oder Probleme zu klären sind, steht auch in diesen Zeiten unsere Sozialpädagogin Frau Janßen zur Verfügung. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer: 04498/ 7068531. Sie kann ...

weiterlesen

Aktion „Tulpen für Brot“

Wie bereits im Herbst berichtet wurde, beteiligt sich die HRS Saterland im Schuljahr 19/20 an der Aktion „Tulpen für Brot“, in der für verschiedene gemeinnützige Vereine Spenden gesammelt werden. Im ...

weiterlesen

Informationen der Schulleitung vom 20.04. – Schrittweiser Start des Schulbetriebes

Wie aus den Medien bereits bekannt, erfolgt ab 27.04.2020 der sukzessive Einstieg in den Unterrichtsbetrieb.   Die Abschlussklassen starten ab 27.04.2020 in halber Klassenstärke! Die Gruppeneinteilung erfolgt über die Klassenlehrer ...

weiterlesen

Schulanmeldung 5. Klasse

Die Schulanmeldung findet voraussichtlich am 07.05. und 08.05.2020 statt.   Aufgrund der besonderen Situation bieten wir in diesem Jahr die Möglichkeit, die Formulare hier (Verlinkung mit den Downloads) herunter zu ...

weiterlesen

Information vom 23.03. – Notbetreuung auch während der Ferienzeit!

Die Schule bietet auch in der Ferienzeit eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler an, wenn mindestens ein Elternteil in einem “systemrelevanten” Beruf tätig ist. Dazu zählen: Gesundheitsbereich, medizinischer Bereich, pflegerischer ...

weiterlesen

Informationen der Schulleitung vom 16.03.

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, folgende Entscheidungen sind unter Berücksichtigung der Auflagen und Anweisungen der Landesschulbehörde getroffen worden: Der Elternabend für Interessierte der Keyboardklasse (Jahrgang 5) am Mittwoch, 18.03.2020 fällt aus! ...

weiterlesen

Schulschließung in Niedersachsen vom 16.03.2020 – 18.04.2020

Folgende Regelungen wurden getroffen: Das Praktikum der R9 wird abgebrochen und das Praktikum der H8 wird ganz abgesagt. Über das geplante Praktikum der R8 nach den Osterferien erhalten sie gesondert ...

weiterlesen

Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben

Der landesweit am 26. März geplante Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben. Das hat der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am Mittwoch (11. März) entschieden.   Hintergrund ...

weiterlesen

Nach 5 Tagen im Schnee

Heute nach 5 Tagen waren alle Schüler so weit den Gipfel im Skigebiet zu erklimmen. Vorab wurde sich noch auf einer Alm gestärkt, bevor es auf dem höchsten Punkt mit ...

weiterlesen

White Horse Theatre begeistert

Am 5. und 6. Februar gastierten vier Schauspieler in der Aula der Haupt- und Realschule, die mit ihrem hervorragenden Spiel das Publikum in drei verschiedenen Stücken zu begeistern wusste. Das ...

weiterlesen

Skifahrt 2020 in Goldeck

Vom 13.2. Bis zum 22.2. Sind Frau Brumund, Frau Johanning, Herr Conrad, Herr F. Rieger und Organisator M. Rieger mit 47 Schüler auf Skifahrt in Goldeck in Kärnten. Das Wetter ...

weiterlesen

Annalena Marks und Petru Pereu gewinnen Schulmeisterschaft

Bereits zum 39. Mal in Folge wurden in der letzten Unterrichtswoche des ersten Schulhalbjahres an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich knapp 300 ...

weiterlesen

Mofaführerschein in der Tasche

Wieder einmal war es so weit. Der diesjährige Mofakurs unter Leitung von Herrn Heyens und Herrn Hannstein bereitete sich schon seit Wochen auf diesen Tag vor und an diesem Montag ...

weiterlesen

Gedenktafel eingeweiht

Einweihung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Kriegsgefangene im Saterland Als Zeichen gegen das Vergessen wurde am 13. Dezember 2019  auf dem Ramsloher Friedhof eine Geschichts- und Erinnerungstafel aufgestellt. Diese Tafel ...

weiterlesen

Anastasia Leis (6R3) siegt beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Anastasia Leis (6R3) aus Sedelsberg schickte Momo erfolgreich in den Kampf gegen die grauen Männer von der Zeitsparkasse. Die Hauptfigur in Michael Endes Roman ist bekannt dafür, dass sie anderen ...

weiterlesen

Weihnachtsfeier der Klasse 5 und 6

Sehr stimmungsvoll war auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier für die 5. und 6. Klassen unserer Schule. Sehr viele Klassen beteiligten sich mit einem Beitrag. Es gab lustige Lieder, witzige ...

weiterlesen

Nikolausaktion

Die SV hat vom 27.11. bis 29.11.2019 (Mittwoch bis Freitag) in den großen Pausen Bestellungen für Nikoläuse entgegengenommen. Die Nikoläuse konnte man für jeweils 1,20 Euro erwerben. Am Donnerstag, den ...

weiterlesen

“Alle Jahre wieder…”

…messen sich an unserer Schule die Sechstklässler im Vorlesen. So auch an diesem Nikolaustag. Die fünf Mädchen und Jungen hatten schon in ihren Klassen ihr Lesetalent bewiesen und waren Klassensieger  ...

weiterlesen

Muffin- und Kuchenverkauf und erfolgreiche „Weihnachten im Schuhkarton – Aktion“

Bei der Aktion ”Weihnachten im Schuhkarton” wurden fleißig Pakete gepackt. Die Schüler hatten für das Packen der Pakete drei Wochen Zeit und mussten diese dann am 15.11.19 abgeben. Diese wurden ...

weiterlesen

Abschlussklassen besuchen BBS in Friesoythe

Mit zwei Bussen sind jetzt alle Schüler der Abschlussklassen der Haupt- und Realschule zum Informationstag der Berufsbildenden Schulen nach Friesoythe gefahren. In zahlreichen Workshops erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die ...

weiterlesen

Schüler sammeln für den Frieden

Voller Motivation ziehen in Ramsloh in den nächsten Tagen acht Schülerteams von Haus zu Haus, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Schulleiterin Astrid Fedorowicz (ganz links) freut sich sehr ...

weiterlesen

„Chance AZUBI“ in Ostrauderfehn

Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Haupt- und Realschule Saterland konnten in diesem Jahr erstmalig an der Messe „Chance AZUBI“, die in Ostrauderfehn an der Schule am Osterfehn schon ...

weiterlesen

Aktion „Tulpen für Brot“

Dieses Jahr beteiligt sich die SV unter anderem an der Aktion „Tulpen für Brot“, bei der sie zunächst Tulpenzwiebeln in Beete einpflanzen, um diese dann in Frühjahr 2020 für 0,70 ...

weiterlesen

Projekttag in der Natur

Am 21.10. verbrachte die 10A ihren Projekttag mal ganz anders, nämlich im Moor. Zunächst traf sich die Klasse im Ausstellungsraum des Moorguts Koch. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler vom ...

weiterlesen

Neue Schülervertretung

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde die Schülervertretung (kurz: SV) gewählt. Wie auch schon in den letzten Jahren konnte sich jeder aufstellen lassen, der sich für die Schule und seine ...

weiterlesen

Abschlussfahrt nach Berlin

Montagmorgen, 8 Uhr: 121 Koffer wollen untergebracht werden, doch Uwe und Alfred, die beiden Busfahrer, bleiben gelassen und helfen den Schülern, ihr Gepäck im Bauch des Busses unterzubringen. Bei strahlendem ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft 2019

Am 25.09.2019 fand in der ersten Stunde im Klassenraum der 10A die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt. Nachdem Leart Bashota (Klassensprecher der 10A) über das Geschäftsjahr in den einzelnen Schülerfirmen ...

weiterlesen

Wangerooge 2019

Die Klassen 6R1 und 6R2 Grüßen ganz herzlich von der diesjährigen Wangeroogefahrt. Leider geht es morgen schon wieder zurück ins Saterland. Aber wir haben jede Menge erlebt. Wir haben im ...

weiterlesen

Harzer Wonnen

Die Klasse 6R3 erkundet eine Woche lang den Harz. Nach einer abenteuerlichen Zugfahrt stehen Wanderungen und ein Bergwerksbesuch auf dem Programm.

weiterlesen

„Let’s talk about Medien“

Am 10.09.2019 war die Elternschaft der Jahrgänge 5 und 6 zu einem medienpädagogischen Elternabend zum Thema „Let’s talk about Medien“ eingeladen.   Dieser wurde von unserer Sozialpädagogin Frau Bartjen, die ...

weiterlesen

Herzlich willkommen zum Schuljahr 2019/2020

Am 1.Schultag konnten an der Haupt- und Realschule Saterland 119 Schülerinnen und Schüler für den 5.Jahrgang begrüßt werden. In den Ferien erhielten sie schon von ihren zukünftigen Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen ...

weiterlesen

Zum Start des neuen Schuljahres

Das Schuljahr 2019/2020 hat begonnen. Neben 119 Schülerinnen und Schülern für den Jahrgang 5 können wir in diesem Schuljahr auch 4 neue Lehrkräfte und eine neue Lehramtsanwärterin begrüßen. Zur Verbesserung ...

weiterlesen

Erneute Zertifizierung als Europaschule in Niedersachsen

Wir haben es geschafft! Unsere Schule wurde mittlerweile zum dritten Mal als Europaschule in Niedersachsen zertifiziert und darf diesen Titel auch die nächsten 5 Jahre tragen. In Abwesenheit der Schuleiterin ...

weiterlesen

Schülervollversammlung

Bevor die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 ihre wohlverdienten Ferien antreten konnten, fand in der 2. Stunde eine Schülervollversammlung statt. Hier nutzte die Schulleiterin nicht nur die Gelegenheit, allen ...

weiterlesen

Abschied nehmen

Auch in diesem Jahr mussten wir wieder von mehreren Lehrkäften Abschied nehmen.   Herr Kühling verlässt unserer Schule nach 16 Jahren, um neue Herausforderungen an einer anderen Schule anzunehmen. Das ...

weiterlesen

Deckel gegen Polio

Zum letzten Mal wurden die Deckel von der HRS Saterland von Herrn Edzards (Mitglied des Rotary-Clubs) abgeholt. Am Mittwochmorgen war es soweit, Herr Edzards kam mit einem Anhänger und die ...

weiterlesen

Heiße Bundesjugendspiele

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden die Bundesjugendspiele in diesem Jahr statt. Die Schülerinnen und Schüler lieferten dennoch sportliche Höchstleistungen ab und hatten viel Spaß. Wegen der Temperaturen fiel das abschließende Fußballspiel ...

weiterlesen

„Wahre Helden wissen, wann sie gehen müssen“

Unter diesem Motto stand am 21.06.2019 die diesjährige Abschlussfeier unserer Entlassklassen. Das Thema Helden wurde unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet. Für den ein oder anderen bedeutet es schon etwas Heldenhaftes, die ...

weiterlesen

Große Sommerkonzert der Keyboardklassen

Das große Sommerkonzert der Keyboardklassen hat am vergangenen Mittwoch wieder für große Begeisterung gesorgt. Die Keyboarder und Sänger der Klassen 5 bis 10 unterhielten mit sommerlichen Rhythmen von Pata Pata ...

weiterlesen

Umweltaktion der Haupt- und Realschule Saterland

Die SV der Haupt- und Realschule Saterland und die betreuende Lehrkraft Frau Kinast hat das Thema Umwelt, seitdem es die „Fridays for Future“ Demonstrationen gibt, auch innerhalb der SV Sitzungen ...

weiterlesen

Eilmeldung: Deckel gegen Polio

Die Deckel gegen Polio Aktion neigt sich dem Ende zu. Am 30. Juni 2019 wird die Aktion leider eingestellt. Dies ist die Mitteilung, die Frau Kinast (SV Lehrerin) vor ein ...

weiterlesen

SchülerInnen der 10A schulen Senioren

Bereits zum siebten Mal wurde am Donnerstag der Kurs „Schüler schulen Senioren am PC“ angeboten. Dabei standen 23 Schülerinnen und Schüler der zehnten Hauptschulklasse den 18 Senioren aus Elisabethfehn, Barßel, ...

weiterlesen

Viel mehr als nur Freundschaft

Schüleraustausch seit 23 Jahren – Ehrung für Peter Ziegler und Slawek Siwerski   Mit einer Lehrerfortbildung im Jahr 1996 fängt alles an. Der Ramsloher Geschichtslehrer Peter Ziegler trifft dort erstmals ...

weiterlesen

CONGRATULATIONS – telc 2019 an der Haupt- und Realschule Saterland

Globalisierung ist ein Begriff, der zu unserer modernen Gesellschaft gehört und nicht mehr wegzudenken ist. Ein kleiner Beitrag zu ihrem Funktionieren können gute Fremdsprachenkenntnisse sein. Und so entschied sich die ...

weiterlesen

Gemeinsamer Ausflug nach Norderney

Seit Sonntagabend haben wir wieder Besuch von unserer polnischen Partnerschule aus Sroda Slaska! Rund 20 Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilie untergebracht. Nachdem der Montag für ein erstes Kennenlernen der ...

weiterlesen

Schüler pflegen Kriegsgräber

Zum Friedhof laufen, Unkraut jäten, Steine schrubben, Blumen einpflanzen – diese Tätigkeiten gehören normalerweise nicht zum Schulalltag und sicher auch nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Dreizehnjährigen. Bei der Klasse 7a ...

weiterlesen

Dem Grauen auf der Spur

Ausgerechnet am Tag der Befreiung, am 8. Mai, besuchten die Klassen 10R1 und 9R3 der HRS Saterland die Gedenkstätte in Esterwegen. Anlässlich des Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ...

weiterlesen

Grundschüler lernen HRS kennen

Mit einem bunten Rahmenprogramm hat sich die Haupt- und Realschule Saterland (HRS) am Sonnabend, 27. April, den zukünftigen Schülern und ihren Eltern präsentiert. Am Grundschulschnuppertag kamen rund 70 interessierte Grundschüler, ...

weiterlesen

Bericht vom Bundesfreiwilligendienst an der HRS Saterland

Mein Einsatz als Bundesfreiwilligendienstleistender Seit dem Schuljahresbeginn 2018/2019 bin ich als Bundesfreiwilligendienstleistender mit dem Schwerpunkt Sport an der Haupt- und Realschule Saterland tätig. Nach dem Abitur brauchte ich noch ein ...

weiterlesen

Freiwilligendienst bei der Haupt- und Realschule Saterland

Die Haupt- und Realschule Saterland sucht auch für das Schuljahr 2019/2020 einen Freiwilligendienstleistenden oder eine Person für ein freiwilliges soziales Jahr. Gerade wer im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln möchte, kombiniert ...

weiterlesen

Saterfriesischer Lesewettbewerb

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) beteiligten sich jetzt am „Lezewettstriet Selltersk“, dem 28. Saterfriesischen Lesewettbewerb der Oldenburgischen Landschaft. Lehrerin Christa Hinrichs hat die Texte ...

weiterlesen

Betriebserkundung im Unternehmen Kurre Spezialmaschinenbau

„Wie schneidet man mit einem Laser durch Metall?“ „Funktioniert es auch mit einem Wasserstrahl?“ Diese und andere Fragen wurden Schülerinnen und Schülern der HRS Ramsloh beantwortet. Nachdem im Rahmen des ...

weiterlesen

Skifahrt Goldeck 2019 vom 15.02. – 22.02.2019

Zum viertem Mal fahren Schüler der HRS Saterland nach Goldeck (Kärnten-Österreich) zum Skifahren. Auch in diesem Jahr lernen 23 Schüler das Skifahren bzw. verbessern ihre Technik.Unsere neue Unterkunft hat viel ...

weiterlesen

Annalena Marks und Doninik Gauß gewinnen Schulmeisterschaft

Bereits zum 38. Mal in Folge wurden an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich fast 300 Schülerinnen und Schüler viele spannende Partien mit ...

weiterlesen

Jammerlappenfete 2019

Es war mal wieder ein voller Erfolg!Viele Klassen hatten sich freiwillig gemeldet einen Stand anzubieten, um die Schülervertretung zu unterstützen und Geld für ihre Klassenkasse einzunehmen. In diesem Jahr gab ...

weiterlesen

Herzenssachen

Herzenssachen – Alles rund um das Thema Liebe Von August bis Dezember 2018 stand an der Haupt –und Realschule Ramsloh für 20 Mädchen der Klassen 9 und 10 das Thema ...

weiterlesen

Verabschiedung unserer beiden Mensakräfte

Zum Ende des Kalenderjahres 2018 gingen weitere Mitarbeiterinnen aus dem Ganztagsbetrieb in Pension: Frau Maria Kramer und Frau Waltraud Brand-Sassen. Auch wenn beide Frauen Angestellte der Gemeinde sind, haben wir ...

weiterlesen

Mofaführerschein in der Tasche

Endlich war es so weit. Der diesjährige Mofakurs unter Leitung von Herrn Heyens und Herrn Hannstein bereitete sich schon seit Wochen auf diesen Tag vor und an diesem Montag fand ...

weiterlesen

Die „Hüter des Lichts“ bringen den Sieg

Schulsieger des Lesewettbewerbs ermittelt – Jason Remche vertritt HRS Saterland beim Kreisentscheid Lustige Pferdeabenteuer, spannende Fantasy-Geschichten oder komische Tagebucheinträge beschäftigten in den vergangenen Wochen die Deutschlehrer der Haupt- und Realschule ...

weiterlesen

Schüler sammelten fleißig für die Kriegsgräberfürsorge

In diesem Jahr wurde die 10R3 der Haupt- und Realschule Saterland von Herrn Kühling ausgewählt, die Spenden innerhalb von Ramsloh für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler wurden ...

weiterlesen

Essen wie vor 200 Jahren

Die Klassen 6R1 und 6a haben ihren Weihnachtsausflug in diesem Jahr im Museumsdorf in Cloppenburg verbracht. In den Bauernhäusern brannte bereits das Feuer und zwei Gästeführerinnen entführten die Jungen und ...

weiterlesen

Schüler gestalten das Programm

Die Jahrgänge 5 und 6 feierten am Mittwoch ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Das Programm haben die einzelnen Klassen mit ihren Lehrern selbst gestaltet. Organisiert wurde die Feier von Musiklehrerin Corinna Brumund. ...

weiterlesen

Fahrradkontrolle 2018

Am Donnerstag, den 29.11.2018 fand wieder die alljährliche Fahrradkontrolle durch die Polizei statt. Zum ersten Mal führte Herr Binder, die Präventionskraft der Polizei Friesyothe, die Fahrradkontrolle durch. Etwa 120 Schüler ...

weiterlesen

Knirps Theater am 5. November

Am 5. November 2018 konnte das Theaterstück ,,Rendez-vous Paris” die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulklassen sowie des Laurentius-Siemer-Gymnasiums beeindrucken. Um den Schülern die Kultur Frankreichs nahe bringen zu ...

weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton 2018

Auch dieses Jahr nahm die Haupt- und Realschule Saterland dank des Engagements der Schülervertretung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. In Form eines einfachen Schuhkartons wird so aktiv Nächstenliebe ...

weiterlesen

Zum 22. Mal in Środa Śląska

Am 14. Oktober 2018 war es wieder so weit „the same procedure as every year“. Es ging um 6.00 Uhr morgens für 20 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Haupt- und ...

weiterlesen

Zurück in die Heimat

Nach unserem letzten Frühstück in Kopenhagen hieß es nach der Zimmerkontrolle durch unsere Lehrer „Tschüss Dänemark“! Für den Weg wurde uns von dem Hostel ein leckeres Lunchpaket mitgegeben. Pünktlich um ...

weiterlesen

Nächste Premiere: Schüler “erobern” das zweite skandinavische Land!

Nach unserem täglichem Frühstück machten wir uns auf dem Weg nach Malmö in Schweden! Dabei fuhren wir über die acht Kilometer lange Öresundbrücke, die längste Schrägseilbrücke der Welt für Straßen- ...

weiterlesen

Krokodille-Zoo und Møns Klint

Heute, 17.10., sind wir nach einen ausgiebigen Frühstück endlich zum Krokodille-Zoo gefahren. Durch die lange Fahrt hatten wir genug Zeit, um verpassten Schlaf nachzuholen :). Beim Zoo angekommen wurden wir ...

weiterlesen

Kontrastprogramm: Shopping und Geschichte zum Anfassen

Heute war für uns ein sehr entspannter Tag: Nach dem Frühstück ging es mit der Bahn in Richtung Stadt, wo wir einige Stunden Freizeit genossen haben. Daraufhin gingen wir gemeinsam ...

weiterlesen

Der Königin so nah…

Nach dem täglichen Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Metro in der Nähe unseres Hostels. Nachdem unsere Lehrer endlich den Kampf gegen den Ticketautomat gewonnen hatten, fuhren wir ...

weiterlesen

Zum ersten Mal erkunden Saterländer Schüler Kopenhagen

Heute hatten wir einen schönen, aber anstrengenden Tag: Um Mitternacht feierten wir fröhlich den 16. Geburtstag einer Mitschülerin gemeinsam in der Lobby unseres Hotels mit einer Überraschungsparty! Als die kleine ...

weiterlesen

Premiere für Schüler der HRS Saterland – unterwegs nach Kopenhagen

Wir, die 10R1, sind heute, am 13.10.2018, um 10 Uhr von der HRS Saterland mit dem Bus losgefahren. Der Abschied war schwer und emotional, aber nach wenigen Minuten Fahrt ging ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft – Raiffeisenbank Scharrel spendet 200€

Am 26.09.2018 fand in der ersten Stunde im Klassenraum der 10A die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt. Nachdem Stella Moch (Klassensprecherin der 10A) über das Geschäftsjahr in den einzelnen Schülerfirmen ...

weiterlesen

Englandfahrt 2018

Vom 25.08. bis zum 30.08 verbrachten wir mit der Klasse 10R3 von Frau Kinast und der 10R2 von Herrn Gerdes eine wirklich tolle Zeit in England. Wir starteten unsere Klassenfahrt ...

weiterlesen

Leitung der HRS Saterland „runderneuert“

Die Pensionierungswelle hat auch vor der Schulleitung der Haupt- und Realschule Saterland nicht Halt gemacht. Sie hat sich in den letzten eineinhalb Jahren personell vollständig erneuert. Seit Februar 2017 lenkt ...

weiterlesen

Berufsorientierung: Tag der Berufstätigen

Mit ihrer beruflichen Zukunft haben sich am Dienstag dem 4.9.2018 die Abschlussklassen der HRS Saterland beschäftigt. 13 Firmen und Institutionen aus der Region stellten sich in der 3. und 4. ...

weiterlesen

Jahrgangsbeste bei den Bundesjugendspielen geehrt

Wie bereits auf der Homepage berichtet, fanden am letzten Freitag die alljährlichen Bundesjugendspiele statt. Nun war es an der Zeit die Besten zu würdigen. Dazu lud der stellvertretende Schulleiter Sven ...

weiterlesen

Hart umkämpfter Sieg – Lehrer gewinnen gegen Schüler

Am heutigen Freitag wurde an der HRS Saterland ein weiterer Eintrag in die Geschichtsbücher der Schule geschrieben. Die jährlich stattfindenden Bundesjugendspiele waren ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und auch ...

weiterlesen

Abschied nehmen

Am Tag vor der Abreise schien das Wetter mit uns ein paar Tränen zu vergießen. Der Himmel war sehr bewölkt, dennoch starteten wir zur Umrundung des Ostteils der Insel. Nach ...

weiterlesen

Wenig Sonne, viel Spaß

Der vorletzte Tag auf Wangerooge begann wie gehabt. Nach dem Frühstück mussten wir los zum Strand, um das knappe Zeitfenster der Badezeit einzuhalten. Trotz bedecktem Himmel und 20 Grad Außentemperatur ...

weiterlesen

Langsam auf Wangerooge angekommen

Der Tag begann mit unserem Begrüßungsritual. Nachdem die jungen Inselbesucher wach waren, konnte der Tag mit einem leckeren Frühstück starten. Anschließend mussten die Zimmer aufgeräumt und für den Wettbewerb „Das ...

weiterlesen

Ein sportlicher Tag auf Wangerooge

Der heutige Tag begann im Haus 1 auf Wangerooge mit einem musischen Begrüßungsritual. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler aus ihren Träumen gerissen und bereit für das Frühstück waren, konnte der ...

weiterlesen

Gut auf Wangerooge angekommen

Die Klassen 6b, 6R2 und 6R3 mussten schon um 6:35 Uhr an der HRS Saterland mit dem Bus starten. Nach einer etwa einstündigen Wasserüberquerung kamen wir gegen 11 Uhr am Oldenburgischen Jugenderholungswerk ...

weiterlesen

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Großstadtluft schnupperten eine Woche lang die 9. Hauptschulklassen von Frau Meyer, Frau Derks und Herrn Wallenstein. In der ersten vollen Schulwoche standen nicht Mathe und Englisch auf dem Stundenplan, sondern ...

weiterlesen

Die Abschlusshefte sind da!

Ihr könnt die Abschlusshefte entweder bei Frau Bartsch im Sekretariat von Montag – Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr oder bei Frau Dannebaum von 12:00 bis 15:30 ...

weiterlesen

Herzlich willkommen

Am ersten Schultag konnten an unserer Schule 123 Schülerinnen und Schüler für den neuen 5.Jahrgang begrüßt werden.  Die Aufregung war nicht mehr ganz so groß, weil alle Schülerinnen und Schüler ...

weiterlesen

Schuljahresabschluss an der Haupt- und Realschule Saterland

Auch in diesem Schuljahr fand in der 2. Stunde des letzten Schultages die Ehrung von Schülerinnen und Schülern mit herausragenden Leistungen sowohl im unterrichtlichen als auch im außerunterrichtlichen Bereich statt. ...

weiterlesen

Neue Wege gehen

Unter diesem Motto wurden am 15.06.2018 feierlich, im Anschluss an eine ökumenische Andacht, die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen entlassen. Die Reden und Ansprachen der Schulleiterin, des Bürgermeisters Herrn ...

weiterlesen

Eine große Lücke entsteht

Am letzten Schultag mussten wir uns nun auch von vier weiteren langjährig an der Schule tätig gewesenen Kolleginnen und Kollegen verabschieden. So gingen Maria Reiners, Vera Tieke, Hubertus Lobers und ...

weiterlesen

Europa – Das sind wir!

Projekttage der HRS Saterland stehen im Zeichen von Europa – Schüler basteln, bauen und bewegen sich Kurz bevor es am Mittwoch Zeugnisse gibt und die großen Ferien beginnen, findet an ...

weiterlesen

Wandertag der 10R3

Es gibt sie noch – hilfsbereite Jugendliche, die sich für die Gemeinschaft einsetzen!   Die 10R3 der HRS Saterland machte ihren letzten Wandertag nicht nach Soltau in den Freizeitpark oder ...

weiterlesen

Ein Jahr geht schnell vorüber…

Das können wir besonders bei regelmäßig wiederkehrenden Terminen feststellen. Nachdem zu Beginn des Jahres der jeweils für fünf Jahre gültige Kooperationsvertrag mit der telc GmbH verlängert worden war, legten in ...

weiterlesen

Wichtige Termine in der kommenden Zeit

Das Schuljahr nähert sich mit Riesenschritten dem Ende und deshalb an dieser Stelle noch einige wichtige Informationen: Die mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen finden vom 04. bis zum 06.06.2018 statt. Aus ...

weiterlesen

Polenaustausch 13.05.2018 – 18.05.2018

Zum 22. Mal findet der Austausch zwischen Środa Śląska und dem Saterland statt, welcher von Herrn Peter Ziegler und den polnischen Kollegen Slawomir Siwerski und Marta Gonera seit Jahren so toll ...

weiterlesen

SchülerInnen der 10A schulen Senioren

Bereits zum sechsten Mal wurde am Mittwoch der Kurs „Schüler schulen Senioren“ angeboten. Dabei standen 16 Schülerinnen und Schüler der zehnten Hauptschulklasse den Senioren aus dem Saterland mit Rat und ...

weiterlesen

Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft – Genossenschaft spendet 3000€

Am 15.03.2018 fand in der ersten Stunde im Klassenraum der 10A die jährliche Generalversammlung der SZS-Schülergenossenschaft statt. Herr Norda informierte die Mitglieder zu Beginn der Sitzung, dass die Generalversammlung aufgrund ...

weiterlesen

Zur Erinnerung: Schnuppertag am 21. April 2018

Am Samstag, den 21. April 2018 laden wir alle künftigen Fünfklässler und ihre Eltern ganz herzlich zum Schnuppertag mit Informationsveranstaltung ein. Um 10 Uhr begrüßen wir Euch und Sie in ...

weiterlesen

EndPolioNow: 750.000 Deckel

Am Donnerstag, den 8. März 2018, wurden die gesammelten Deckel der Haupt- und Realschule Saterland von einem ehrenamtlichen Helfer namens Herr Edzards abgeholt und nach Emden gebracht. Von dort aus ...

weiterlesen

Auch Kleine können schon Großes vollbringen – die 2.

Es wird weitergesammelt…   Nachdem die Minigruppe des THW Leer unter der Leitung von Frau Lisa Hülsebus im letzten Sommer die Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ mit sagenhaften 56 kg tatkräftig ...

weiterlesen

Rosenaktion

Auch dieses Jahr organisierte die SV die „Rosenaktion“ zum 14.02.2018. So konnte jeder Schüler einem beliebigen Schulkamarad eine Rose und somit eine kleine Freude schenken.   Schon auf der Jammerlappenfete ...

weiterlesen

Jammerlappenfete 2018

Die diesjährige Jammerlappenfete, die von der SV der HRS Saterland und des LSG organisiert wurde, hat am 30.01.2018 stattgefunden. Durch die zahlreiche Besucherzahl von ca. 500 Schülerinnen und Schüler und ...

weiterlesen

Podiumsdiskussion war ein voller Erfolg

Am 25.02.2018 findet die Wahl zum neuen Bürgermeister in der Gemeinde Saterland statt, bei der auch jede/r Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt ist. Aufgrund dieser Tatsache entschied sich die Schülervertretung ...

weiterlesen

„Adieu zu sagen fällt uns schwer…“

so lautete nicht nur eine Textzeile eines umgedichteten Liedes, das anlässlich der Verabschiedung unserer Kolleginnen Heidi Orth-Ueckermann und Maria Moormann vorgetragen wurde, sondern so ging es uns allen, die am ...

weiterlesen

Skifahrt 2018 Goldeck

Seit 2016 fahren Schüler der HRS Saterland nach Goldeck (Kärnten-Österreich) zum Skifahren. Auch in diesem Jahr lernen 25 Schüler das Skifahren bzw. verbessern ihre Technik. Schon am zweiten Skitag waren ...

weiterlesen

Englischunterricht mal wieder anders

Am 4./5.Februar gastierte zum wiederholten Male das White Horse Theatre in der Haupt-und Realschule Saterland, um drei aktuelle Stücke auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus zu präsentieren. Die Aufführungen wurden ebenfalls von der ...

weiterlesen

Auch bei unseren Ganztagskräften ist die Pensionierungswelle angekommen!

Nachdem im Sommer schon Frau Beckmann, die 7 Jahre lang im Bereich Hauswirtschaft tätig war, verabschiedet wurde, sind am Montag, den 29.01.2018 in kleiner Runde zwei weitere, langjährig tätige Mitarbeiterinnen ...

weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis

Die Jungen WK II der Haupt- und Realschule Saterland gewannen den Kreisgruppenentscheid Cloppenburg/Vechta des Schulwettbewerbes `Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis`. Das Team setzte sich mit zum Teil hart erkämpften ...

weiterlesen

Tim Pekeler und Annalena Marks gewinnen Schulmeisterschaft

Bereits zum 37. Mal in Folge wurden an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich 273 Schülerinnen und Schüler viele spannende Partien mit zum ...

weiterlesen

Prüfung geschafft

Endlich war es so weit. Der diesjährige Mofakurs unter Leitung von Herrn Heyens und Herrn Hannstein bereitete sich schon seit Wochen auf diesen Tag vor und an diesem Montag fand ...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2017

Schulsiegerin ist Emily Schön   Wie in jedem Jahr um die Adventszeit fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der HRS Saterland statt. Die Jury, bestehend ...

weiterlesen

5a gewinnt Tischtennisturnier

Das Team Aktive Pause veranstaltete in den letzten Wochen einen Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb für die fünften Klassen. Eine Mannschaft bestand dabei aus vier Spielern, wobei immer mindestens ein Mädchen mitspielen musste. Aufgrund der vielen Meldungen ...

weiterlesen

Klassenfahrt nach Wolfsburg

Vom 25.09. – 27.09.2017 verbrachten die Klassen 8R1, 8R2 und 8R3 drei Tage in Wolfsburg. Nach der 4stündigen Busfahrt kamen die Klassen voller Vorfreude in der Jugendherberge an. Der Besuch ...

weiterlesen

Babybedenkzeit

Für ein Wochenende stand für sechs Mädchen und einem Jungen aus den Klassen 8 – 9 der Haupt- und Realschule Ramsloh wickeln und füttern auf dem Programm. Die Schüler hatten ...

weiterlesen

Jährliche Buchausstellung an unserer Schule

Seit 27 Jahren findet jährlich die Buchausstellung statt. Dazu kommt die Buchhändlerin Elisabeth Vatterodt mit vielen Kisten voller neuer und interessanter Kinder- und Jugendbücher in unsere Schule. Schülerinnen und Schüler ...

weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton

Zum dritten Mal organisierte die Schülervertretung der Haupt- und Realschule Saterland die Teilnahme der Schule an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, womit die internationale Organisation „Kinder in Not“ unterstützt wird. ...

weiterlesen

Ereignisreiche Fahrt nach Polen

18 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland lernten die Kultur des Gastlandes kennen und erlebten ereignisreiche Tage   Die Schülerinnen und Schüler verbrachten in der Woche nach den ...

weiterlesen

Abschlussfahrt England 2017 – 10R1 und 10R3

Texte und Bilder von Hannah und Alex 10R3   Samstag, 26.08 Nach einer kurzen Nacht starteten wir um 06:00 Uhr erwartungsvoll unsere Reise ins fremde England. Dabei durchquerten wir die Niederlande, ...

weiterlesen

Aktionstag „Rollende Schule“ war großer Erfolg

Zum 20jährigen TAP-Jubiläum veranstaltete das Team Aktive Pause am Schulzentrum in Ramsloh einen Aktionstag „Rollende Schule“. Die Schüler der Haupt- und Realschule sowie des LSG waren aufgefordert, am letzten Schultag ...

weiterlesen

Die Abschlusshefte 2016/17 sind endlich da

Ihr könnt die Abschlusshefte entweder bei Frau Bartsch im Sekretariat von Montag – Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr oder bei Frau Dannebaum von 12:00 bis 15:30 ...

weiterlesen

Auch Kleine können schon Großes vollbringen

Die Minigruppe des THW Leer unter der Leitung von Frau L. Hülsebus befasste sich im Februar diesen Jahres an einem ihrer Treffen mit der Aktion „Deckel gegen Polio“. Nach der ...

weiterlesen

Bundesjugendspiele – Ehrung der sportlichsten Schüler

In einer kleinen Feierstunde wurden die Schüler und Klassen mit den besten Leistungen bei den Bundesjugendspielen am 5.9.2017 geehrt. Insgesamt erreichten die Schülerinnen und Schüler 42 Ehren- und 192 Siegerurkunden. ...

weiterlesen

Klassenfahrt nach Goslar

Vom 28.08. – 1.09.2017 verbrachten die Klassen 6R1 und 6R3 fünf Tage in der Jugendherberge in Goslar. Die Zugfahrt von Ocholt mit Umsteigen in Bremen und Hannover war für fast ...

weiterlesen

Aktion: „Deckel gegen Polio“ Stand: 118.000 Deckel

  Seit April 2016 ist die Haupt- und Realschule Saterland eine offizielle Sammelstelle für die Aktion „Deckel gegen Polio“ und hat seitdem 118.000 Kunststoffdeckel gesammelt – zu diesem Erfolg haben ...

weiterlesen

5R3 gewinnt TAP-Turnier “Ball über die Schnur”

Das Team Aktive Pause veranstaltete in den ersten Wochen des neuen Schuljahres für die fünften Klassen ein „Ball über die Schnur“ – Turnier.  Die Klassen der HRS und des LSG ...

weiterlesen

Bundesjugendspiele 2017

Am Dienstag, den 05. September 2017 fanden die diesjährigen Bundesjungendspiele an der Haupt- und Realschule Saterland statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Hochsprung, Sprint, ...

weiterlesen

Tag der Berufstätigen

15 Berufe wurden am Dienstag (22.08.2017) am Schulzentrum Saterland vorgestellt. Rund 120 Jugendliche aus den neunten und zehnten Klassen der Haupt –und Realschule nahmen am „Tag der Berufstätigen“ teil.   ...

weiterlesen

Verlängerte Sommerferien auf Wangerooge

Es hat schon Tradition: Wie in jedem Jahr, ging es auch in diesem Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 auf die schöne Insel Wangerooge. Nach den regnerischen ...

weiterlesen

Mit Musik und Theater ins neue Schuljahr

Das Schulzentrum Saterland heißt rund 100 neue Fünftklässler willkommen – Orientierungstage bieten sanften Einstieg Neue Schule, neue Lehrer, neue Klassenkameraden – rund 100 Fünftklässler schauten voller Vorfreude und Aufregung auf ...

weiterlesen

„ICH VERMISSE IHN SCHON JETZT!“

So lauteten die Worte einer Zehntklässlerin, als die Schüler sich über die anstehende Pensionierung ihres langjährigen Klassenlehrers unterhielten. Diese Worte sagen eine Menge aus!   Nachdem Harald Loeken 37 Jahre ...

weiterlesen

#endlichchillen

Groß, modern, gemütlich und einfach nur klasse…so kann man die neuen Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof des Schulzentrums beschreiben!   Im letzten Schuljahr (2016/17) hat sich die SV gemeinsam mit der ...

weiterlesen

telc – die Fünfte

Fremdsprachenkenntnisse sind im Zeitalter von Europa und einer globalisierten Welt eine wichtige Schlüsselqualifikation.   Und so stand kurz vor den Osterferien wieder einmal im Schulzentrum Saterland die telc-Prüfung im Fach ...

weiterlesen

20 Jahre Schüleraustausch

Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr kommen unsere Austauschschüler aus Polen wieder zu uns ins Saterland und wir, die SV, haben Herrn P. Ziegler und Frau C. Pawsey zum ...

weiterlesen

Gemeinsames Tischtennisturnier mit dem Caritas-Verein Altenoythe

Am vergangenen Dienstag waren die Sozialen Arbeitsstätten Altenoythe und die Werkstatt Jeringshave der gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit im Schulzentrum zu Gast. In der Aula trugen die Menschen mit Behinderungen ...

weiterlesen

Fotos (nicht nur) aus Sroda Slaska

Ausstellung ist eröffnet   Am 24.März berichtete die NWZ von der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung “Polen – Ein unbekannter Nachbar?” im Schulzentrum Saterland. Frau Waskönig (86) hatte die Bilder auf ...

weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis-Turnier

Das Schulzentrum Saterland veranstaltete den Bezirksentscheid des Schulwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis. Insgesamt 26 Mannschaften des alten Weser-Ems-Bezirkes hatten sich in den Kreisentscheiden für das Mammutturnier qualifiziert. Die ...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2016

Schulsieger: Jan Niklas Janßen   Rund 40 Jahre lang hatte Bärbel Sobioch diesen Wettbewerb organisiert – etwa 15 Jahre lang unterstützt von Johann Wallenstein, der zusammen mit den Kolleginnen Wiebe ...

weiterlesen

Flaggenparade

Wer zählt die Flaggen, kennt die Namen…? Seit dem gestrigen Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, schmücken die Flaggen der EU-Staaten die Aula des Schulzentrums Saterland. Schulleiter Manfred Broek und seine ...

weiterlesen

Abschlussveranstaltung der “EU-Planspiele an Schulen”

Landtagspräsident Hermann Dinkla hatte für Donnerstag, den 3. Mai 2012 im Rahmen der Reihe „Niedersachsen in Europa“ zu der Abschlussveranstaltung der von der EU-Kommission geförderten „EU-Planspiele an Schulen“ in den ...

weiterlesen

Planspiel “Europa”

Gehört die Türkei bald zur EU? Wie sich der “zypriotische EU-Abgeordnete Dimitris Konstanstinou” letztlich entschieden hat, ist mir nicht bekannt. Und ich werde mich bei Peter mZiegler noch mal erkundigen müssen, ...

weiterlesen

Gäste aus Sroda

Zum 15. Mal Gäste aus Sroda Slaska im Saterland 23 junge Leute sind am Montag, dem 7. Mai, mit ihren schon traditionellen Begleitern Marta Gonera und Slawomir Siwerski (recchts im ...

weiterlesen

Europaschule in Niedersachsen

Schulzentrum Saterland für weitere 5 Jahre zertifiziert Am Montagnachmittag waren Urkunde und Europaflagge Schulleiter Manfred Broek und Koordinator Peter Ziegler im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit vielen Vertretern von Behörden ...

weiterlesen

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod