White Horse Theatre

DIE Gelegenheit, im Fach Englisch kräftig zu lachen

 

Fremdsprachenunterricht bedeutet für die meisten von uns, u.a. regelmäßiges Lernen von Vokabeln. Aber ein Fremdsprachenunterricht ist selbstverständlich weitaus vielfältiger. Wir lernen, eine fremde Sprache durch Lese- und Hörtraining zu verstehen und streben danach, uns auch möglichst bald in dieser Sprache verständigen zu können. Um diese Ziele zu erreichen, muss das Methodentraining abwechslungsreich sein –  einer der Gründe dafür, dass seit Jahren an der HRS Saterland die englische Sprache auch in Form von englischen Theaterstücken vermittelt wird.

 

Das WHITE HORSE THEATRE, ein pädagogisches  Tourneetheater, gilt europaweit  als die größte professionelle Theatergruppe dieser Art. Die Schauspieler und Schauspielerinnen, deren Muttersprache Englisch ist, führen auf unterschiedlichen Niveaustufen Theaterstücke auf. Die Themen sind sehr auf die jeweilige Altersstufe ausgerichtet, das Bühnenbild ist so gestaltet, dass es zeitlich machbar ist, innerhalb eines Vormittags verschiedene Stücke aufzuführen.

 

Die Inszenierungen motivieren die Schüler und Schülerinnen zum Englischlernen. Die Stücke sind zum Teil sehr visuell ausgerichtet und beziehen das junge Publikum mit in die Handlung ein. Während die Art der Darstellung oft eine allererste Gelegenheit bietet, im Englischunterricht kräftig zu lachen, können durchaus Erfolgserlebnisse in der Begegnung mit `native speakers´ erfahren werden.

 

Aufgrund der künstlerisch-pädagogischen Linie des jeweiligen Ensembles – so wird die Handlung zum Beispiel stark pantomimisch unterstützt –  erhalten auch Schüler mit geringeren Englischkenntnissen Gelegenheit, der Handlung zu folgen. Eine durchaus motivierende Erfahrung für die Schülerschaft. Abschließend kann somit festgehalten werden, dass die Schule über den Weg des englischen Theaters  einen Beitrag zur Begegnung mit kulturellen Inhalten leistet.

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Kalender

Dez
4
Mo
2023
Drogenprävention 9. Klasse
Dez 4 um 08:00 – Dez 20 um 09:00

siehe Aushang

Dez
7
Do
2023
LSG Ramsloh (Aula) AMG Vorstellung
Dez 7 um 19:00 – 22:00
Dez
8
Fr
2023
Vorlesewettbewerb
Dez 8 um 11:45 – 13:20
Dez
11
Mo
2023
9a, 9b, 9R2 Orientierungstage Vechta
Dez 11 – Dez 13 ganztägig
Dez
12
Di
2023
Fortbildung Marita
Dez 12 – Dez 13 ganztägig
Dez
13
Mi
2023
9R1, 9R3 Orientierungstage Vechta
Dez 13 – Dez 15 ganztägig
Dez
15
Fr
2023
Generalversammlung der Schülergenossenschaft
Dez 15 um 10:00 – 11:30
Dez
20
Mi
2023
Weihnachtskonzert
Dez 20 um 19:30 – 21:30
Dez
21
Do
2023
Weihnachtsfeier 5 und 6 Jhg
Dez 21 um 09:55 – 11:30
Jan
16
Di
2024
Berufsorientierung H9
Jan 16 ganztägig

Frau Lüken bespricht die Möglichkeiten nach Klasse 9 und 10 (jeweils 1 Std. pro Klasse).
Weitere Informationen folgen.

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod