Medienschule

Die moderne Gesellschaft, in der sich die Schülerinnen und Schüler bewähren müssen, wird in hohem Maße von Informations- und Kommunikationstechnologien bestimmt und zunehmend von automatisierten Prozessen durchdrungen. Das betrifft in gleicher Weise das private, das berufliche und das gesellschaftliche Umfeld. Ein Grundverständnis der verwendeten Technologien ist daher Voraussetzung, um ein selbstbestimmtes Leben in dieser Umgebung führen zu können.

 

(Kerncurriculum Informatik der SEK I)

 

 

Vor diesem Hintergrund wollen wir die nötigen Qualifikationen bei unseren Schülerinnen und Schülern in vielfältigen Zusammenhängen erreichen.

 

Grundlage für eine entsprechende Ausbildung ist eine hervorragende technische Ausstattung unserer Schule,  die Dank der Schwerpunktsetzung der Gemeinde Saterland nach und nach entstanden ist. Dazu zählen:

  • zwei gut ausgestattete Computerräume mit interaktiven Boards, die nicht nur vormittags Verwendung finden, sondern sowohl im Ganztagsunterricht genutzt werden, als auch dem Bildungswerk zur Verfügung stehen
  • eine ständig steigende Ausstattung der Klassenräume mit interaktiven Boards und Rechnern (z.Zt. 22 Klassenräume, 6 Fachräume)
  • Präsentationskoffer
  • W-LAN im Schulgebäude
  • Schülernetzwerk IServ
  • Internetcafé mit 6 Schülerarbeitsplätzen
  • Druckmöglichkeiten für Schüler
  • Lehrerbibliothek mit Arbeitsplätzen

 

Diese mediale Ausstattung wird in nahezu allen Fachbereichen genutzt, um ihre Lerninhalte mit den zu erwerbenden medialen Kompetenzen zu verknüpfen. Daneben gibt es folgende fest verankerte Bestandteile:

  • Einführung in das Arbeiten mit dem PC, erster Umgang mit Textverarbeitungs- und Präsentationsprogrammen (Jhg. 6 HS und 7 RS)
  • Bewerbungstraining und Jobrecherche (Jhg. 8-10)
  • Vertiefter Umgang mit Textverarbeitungs- und Präsentationsprogrammen sowie mit Tabellenkalkulationsprogrammen. (Jhg. 9)
  • Buchhaltung für die Schülerfirma (10 H)
  • Recherchetraining im Rahmen der Methodentage
  • Seniorenschulungen durch unsere Schüler der 10 H
  • einfaches Programmieren im Rahmen der „Lego-Mindstorms“ AG

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Kalender

Jun
5
Mo
2023
Schulbuchrückgabe Abschl.-klassen
Jun 5 – Jun 6 ganztägig
Erste-Hilfe-Kurs Abschlussklassen
Jun 5 um 14:00 – 18:00
Jun
6
Di
2023
Erste-Hilfe-Kurs Abschlussklassen
Jun 6 um 14:00 – 18:00
Jun
7
Mi
2023
Sprechzeit Frau Knoch psy. Beratungsstelle @ SV Raum
Jun 7 um 09:30 – 11:30
Jun
9
Fr
2023
BuJu Grundschule E-fehn West
Jun 9 ganztägig
Jun
12
Mo
2023
BuJu Grundschule Scharrel
Jun 12 ganztägig
8R mündliche Englisch Prüfung
Jun 12 um 08:00 – Jun 16 um 14:00
Jun
13
Di
2023
BuJu Grundschule Sedelsberg
Jun 13 ganztägig
Jun
14
Mi
2023
BuJu Grundschule Strücklingen
Jun 14 ganztägig
Jun
15
Do
2023
BuJu Grundschule Ramsloh
Jun 15 ganztägig

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod