Jede Menge Spaß hatten vor kurzem die Teilnehmer unserer Deutschkurse aus den 5. bis 10. Klassen. Unser Vertretungslehrer Lukas Bunger hatte eine gesellige Boßeltour organisiert. Stilecht mit Bollerwagen und heißem Früchtepunsch ging es ins Westermoor, um die Boßelkugeln möglichst weit rollen zu lassen. Natürlich landeten sie auch immer mal wieder im Graben und sorgten für ...
weiterlesenBereits zum 40. Mal wurden in der letzten Unterrichtswoche des ersten Schulhalbjahres an der Haupt- und Realschule Saterland die Tischtennis-Schulmeisterschaften ausgetragen. An zwei Vormittagen lieferten sich über 300 Schülerinnen und Schüler viele spannende Partien mit zum Teil hochklassigen Ballwechseln. Die Organisation lag unter der Leitung von Christoph Conrad, Mario Rieger und Willi Berssen in den ...
weiterlesenDie Haupt- und Realschule Saterland sucht für das Schuljahr 2023/2024 eine/einen Bundesfreiwilligendienstleistende/n oder eine interessierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wer in Kombination mit sportlichen Aktivitäten im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln möchte, ist bei uns genau richtig. In Zusammenarbeit mit dem ASC Göttingen (Verein für Freiwilligen Dienste im Bereich Sport) haben wir ...
weiterlesenDie Klasse 9R3 hat vor kurzem einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Sie besuchte die Gedenkstätte Ehemalige Jüdische Schule in Leer. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit dem Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg zu unterhalten. Der 97-Jährige stammt gebürtig aus Rhauderfehn und erlebte dort als Jugendlicher die zunehmende Judenfeindlichkeit während der Herrschaft der Nationalsozialisten. ...
weiterlesenAuch zum Ende dieses Schulhalbjahres müssen wir uns wieder von einigen KollegInnen verabschieden, die unsere Schule aus unterschiedlichen Gründen verlassen. So ist für unsere vier Vertretungslehrkräfte Herr Uhlen, Herr Bunger, Frau Rosenbaum und Frau Strauch der Vertrag beendet und alle vier Lehrkräfte setzen ihre schulische Tätigkeit im Studienseminar fort. Frau Perk und Frau ...
weiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Freitag, 27.01.2023 ist der letzte Schultag des ersten Halbjahres. Die Zeugnisausgabe findet in der 3. Stunde statt – um 10.40 Uhr ist für alle Schülerinnen und Schüler schulfrei. Das zweite Halbjahr beginnt am Mi., 01.02.2023 mit einem Methodentag. An diesem Tag haben alle Schülerinnen und Schüler ...
weiterlesenCollin Eilers (6R2) las aus dem Buch „4 ½ Freunde und der Rächer der Salami““ von Joachim Friedrich: In einer Galerie sind wertvolle Kunstwerke gestohlen worden. Darunter eine essbare Skulptur aus Salami. Für die Polizei steht fest, dass Bens Vaters der Dieb ist. Er sitzt bereits in Untersuchungshaft. Nur die 4 1/2 Freunde glauben an ...
weiterlesenSprechtag in weihnachtlichem Flair Erstmals hat die Schülervertretung der Haupt- und Realschule Saterland jetzt einen Weihnachtsbasar zum Elternsprechtag organisiert. Viele Klassen haben sich an der Aktion beteiligt und sich tolle Ideen einfallen lassen. Es gab Gebasteltes und Gebackenes, Geschenke und Getränke, Leckeres und Lustiges. Der Erlös füllt die Klassenkassen und wird für gemeinsame Ausflüge ...
weiterlesenSchülergenossenschaft spendet 5000 Euro – Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Corona Trotz Einschränkungen durch die Pandemie schauten die Mitglieder der Schülergenossenschaft der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) kürzlich bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Schüler erwirtschafteten so viel, dass sie jeweils 2500 Euro an den Förderverein der Schule und an ...
weiterlesenDie 8a & 8b befassen sich seit Schuljahresbeginn 22/23 mit der Prävention von Antisemitismus, indem eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust fächerübergreifend durchgeführt wird. Am 11. November 2022 fuhren die 8a & 8b gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Kinast & Herrn Koch sowie Frau Pawsey und Herrn Wallschlag zur Gedenkstätte nach Esterwegen. ...
weiterlesenHRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
SKF CLP bringt Puppen mit, die über das Wochenende versorgt werden.
SuS müssen sich für Kurs anmelden.
SuS müssen sich für Kurs anmelden.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20