Die Jahrgänge 5 und 6 feierten am Mittwoch ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Das Programm haben die einzelnen Klassen mit ihren Lehrern selbst gestaltet. Organisiert wurde die Feier von Musiklehrerin Corinna Brumund. Lustige Weihnachtssketche, ein Gedicht und ein saterfriesisches Theaterstück sorgten für Begeisterung. Natürlich wurde auch viel gesungen. Neben der „Weihnachtsbäckerei“, „Jingle Bells“ und „Last Christmas“ gehörten …
WeiterlesenAm Donnerstag, den 29.11.2018 fand wieder die alljährliche Fahrradkontrolle durch die Polizei statt. Zum ersten Mal führte Herr Binder, die Präventionskraft der Polizei Friesyothe, die Fahrradkontrolle durch. Etwa 120 Schüler waren an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Leider gab es bei sehr vielen Fahrrädern Mängel: 25 Schüler bekamen einen Zettel mit nach …
WeiterlesenAm 5. November 2018 konnte das Theaterstück ,,Rendez-vous Paris” die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulklassen sowie des Laurentius-Siemer-Gymnasiums beeindrucken. Um den Schülern die Kultur Frankreichs nahe bringen zu können, reiste das ,,Knirps Theater” aus Bad Ems an. In dem 90-minütigen Theaterstück ging es um die Deutsche Viktoria, die einen Internetfreund namens Viktor Noir …
WeiterlesenAuch dieses Jahr nahm die Haupt- und Realschule Saterland dank des Engagements der Schülervertretung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. In Form eines einfachen Schuhkartons wird so aktiv Nächstenliebe gelebt. Die Päckchen wurden am 15. Novemeber in den ersten zwei Schulstunden durch die SV Lehrerin Frau Kinast und die Schülervertretung eingesammelt. Die 10R3 und …
WeiterlesenAm 14. Oktober 2018 war es wieder so weit „the same procedure as every year“. Es ging um 6.00 Uhr morgens für 20 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Saterland Richtung Polen. Nach 12 Stunden Busfahrt erreichten wir endlich die Stadt Środa Śląska. Dort wurden die Schüler/innen von den Gastfamilien herzlich willkommen geheißen. Nach …
WeiterlesenNach unserem letzten Frühstück in Kopenhagen hieß es nach der Zimmerkontrolle durch unsere Lehrer „Tschüss Dänemark“! Für den Weg wurde uns von dem Hostel ein leckeres Lunchpaket mitgegeben. Pünktlich um 8:30 Uhr konnte es dann losgehen in Richtung Heimat. Zum Glück sind wir gut durchgekommen und Staus blieben uns (fast) erspart, denn wir mussten eine …
Weiterlesen