Bereits zum siebten Mal wurde am Donnerstag der Kurs „Schüler schulen Senioren am PC“ angeboten. Dabei standen 23 Schülerinnen und Schüler der zehnten Hauptschulklasse den 18 Senioren aus Elisabethfehn, Barßel, Ostrhauderfehn, Westoverledingen, Emstek und dem Saterland mit Rat und Tat zur Seite. Bei der Anmeldung über Rosa Strohschnieder (Vorsitzende des Seniorenbeirates Saterland) mussten die Teilnehmer …
WeiterlesenSchüleraustausch seit 23 Jahren – Ehrung für Peter Ziegler und Slawek Siwerski Mit einer Lehrerfortbildung im Jahr 1996 fängt alles an. Der Ramsloher Geschichtslehrer Peter Ziegler trifft dort erstmals den polnischen Deutschlehrer Slawomir Siwerski, genannt Slawek. Die beiden Männer verstehen sich prächtig und bauen ihre Freundschaft aus. Schnell werden Nägel mit Köpfen gemacht und …
WeiterlesenGlobalisierung ist ein Begriff, der zu unserer modernen Gesellschaft gehört und nicht mehr wegzudenken ist. Ein kleiner Beitrag zu ihrem Funktionieren können gute Fremdsprachenkenntnisse sein. Und so entschied sich die Haupt- und Realschule Saterland bereits im Schuljahr 2012/2013 dazu, Schüler und Schülerinnen der 10.Realschulklassen im Rahmen des Nachmittagsunterrichts auf den Erwerb des Sprachenzertifikats telc (the …
WeiterlesenSeit Sonntagabend haben wir wieder Besuch von unserer polnischen Partnerschule aus Sroda Slaska! Rund 20 Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilie untergebracht. Nachdem der Montag für ein erstes Kennenlernen der Schule und der Wohnorte genutzt wurde, ging es am Dienstag bei bestem Wetter auf große Fahrt. Die Nordseeinsel Norderney stand auf dem Programm. Es ist …
WeiterlesenZum Friedhof laufen, Unkraut jäten, Steine schrubben, Blumen einpflanzen – diese Tätigkeiten gehören normalerweise nicht zum Schulalltag und sicher auch nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Dreizehnjährigen. Bei der Klasse 7a der Haupt- und Realschule Saterland ist das anders. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Hiltrud Pawsey haben die Schüler jetzt das Grab der Kriegsopfer auf dem Ramsloher …
WeiterlesenAusgerechnet am Tag der Befreiung, am 8. Mai, besuchten die Klassen 10R1 und 9R3 der HRS Saterland die Gedenkstätte in Esterwegen. Anlässlich des Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wohnten die Schüler einer Kranzniederlegung bei und erfuhren viel über das Grauen der Nazi-Diktatur in den Emslandlagern. Die Lehrer Peter Ziegler und Florian Häselbarth begleiteten …
Weiterlesen