5 Juli · geschrieben von S. Hannstein
Wir haben es geschafft! Unsere Schule wurde mittlerweile zum dritten Mal als Europaschule in Niedersachsen zertifiziert und darf diesen Titel auch die nächsten 5 Jahre tragen. In Abwesenheit der Schuleiterin Frau Fedorowicz, die zeitgleich feierlich unsere Abschlussschüler entließ, durften Herr Hannstein und Herr Ziegler die Urkunde und Glückwünsche der Landesschulbehörde in Osnabrück entgegennehmen.
Europaschulen in Niedersachsen haben das Ziel, Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilnahme an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu ermöglichen und zu unterstützen. Das Schulprogramm ist an diesem Europaprofil ausgerichtet. Entsprechende unterrichtsergänzende Aktivitäten sind fester Bestandteil des schulischen Lebens. (Erlass: „Europaschulen in Niedersachsen“)
Gerade bei den aktuellen Tendenzen in vielen europäischen Staaten, sich von der EU abzuwenden, ist ein derartiges Engagement von besonderer Wichtigkeit. Ob nun der Polenaustausch, Projektwochen/ -tage zum Thema Europa, die Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge, die Mitgestaltung von Gedenkveranstaltungen, die Beschäftigung mit europäischen Sprachen (auch des Saterfriesischen), etc. – unsere Schüler erleben und erlernen Toleranz und ein europäisches Miteinander. Der europäische Gedanke wird dadurch lebendig. Die gemeinsamen Werte und die Wichtigkeit dieser für ein friedliches Europa auch in den nächsten 70 Jahren stehen im Vordergrund.
Wir sind zuversichtlich, trotz des personellen Umbruchs z.B. durch den Weggang Herrn Kühlings und der Pensionierung Herrn Zieglers weiterhin aktiv auf diesem Gebiet zu arbeiten.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20