8 Juli · geschrieben von A. Fedorowicz
Auch dieses Schuljahr fand seinen Ausklang mit der traditionellen Schülervollversammlung. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der 2.Stunde in der Aula unserer Schule.
Es wurden auch in diesem Jahr die traditionellen Ehrungen der Jahrgangsbesten und Ehrung besonderer Leistungen vorgenommen.
Zuerst einmal stand der Sport im Vordergrund.
Allen 26 Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Bundesjugendspiele eine Ehrenurkunde erhielten, wurde diese auf der Bühne überreicht.
Die 3 Sportler*innen mit den höchsten Punktzahlen waren:
Bei den Jungen: Jason Remche (1396 Punte); Tjade Fürup (1390 Punkte), Marten Naber (1296 Punkte
Bei den Mädchen: Charlotte Eilers (1230 Punkte), Ann-Kristin Strohbeck ()1223 Punkte), Isabell Pfeiffer (1214 Punkte)
Auch in diesem Schuljahr wurde Felix Sandrock aus der Klasse 9R2 für sein unermüdliches Engagement bei der Betreuung des Vivariums geehrt.
Weiterhin erhielten Schülerinnen aus der AG Vivarium, die sich zusätzlich um die Pflege unseres kleinen Schulgartens kümmerten, eine Ehrung:
Wafa Hasan, Berfin Yildiz, Pia Schilling, Emily Thoben, Joleen Warnkens, Evin Yildiz, Hejer Chaouch, Ina Maier, Josie Kovac
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule beteiligten sich in diesem Jahr auch wieder an der Sammlung für den Volksbund und die Kriegsgräberfürsorge.
Auch diese 16 Schüler*innen wurden geehrt:
Hannah Haak, Joelina Heuer; Jevke Jechow, Nina Kampen, Anja Schulte, Maje Tiedeken, Maira Waten, Emily Fritzsche, Lara Gehlenborg, Leif Heppert, Nick Herliz, Pascal Pilch, Tjark Reiners, Lena Sibim, Jonas Stavermann, Ronja Walter
Als jahrgangsbeste Schülerinnen und Schüler wurden folgende Schülerinnen und Schüler geehrt:
Jahrgang | Hauptschule | Realschule |
5 |
Stöckl, Jamie (5b) 1,71
|
Schneider, Leon (5R3)
1,42 |
6 |
Bley, Melina (6b) 1,69 |
Buß, Jonas (6R2) 1,57 |
7 |
Omar, Nesrin (7b) 2,07
|
Arens, Marie Sophie (6R1)
1,79 |
8 |
Büttner, Jason Luca (8a) 1,93
|
Block, Aron (8R2)
1,76 |
9 | George, Lotta (9R1)
1,07 |
Für alle geehrten Schülerinnen und Schüler gab es viel Applaus!
Für die bevorstehenden Ferien wünschte die Schulleiterin allen Schülerinnen und Schülern erholsame und entspannte Tage, sodass alle am 17.08.2023 mit frischen Kräften ins neue Schuljahr starten können.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20