3 Juli · geschrieben von A. Fedorowicz
Im Jahr 2007 wurde seitens des Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund die Initiative „Lernen braucht Bewegung“ ins Leben gerufen.
In diesem Zusammenhang konnten dann Schulen, die in besonderem Maße die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler mit speziellen Sport- und Bewegungsangeboten unterstützen, das Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ erhalten.
Die Haupt- und Realschule Saterland erhielt nach 2007, 2011 und 2015 nun am 01.07.2025 bereits zum vierten Mal diesen Titel.
Sportfreundliche Schule sind Schulen, die sich für eine Gesundheitsförderung durch Sport und gesunde Ernährung einsetzen.
Zur Zertifizierung gehört, dass die entsprechenden Erlassvorgaben zum Sport- und Schwimmunterricht umgesetzt werden können, was hier am Standort aufgrund der vorhandenen Sportstätten (Turn- und Schwimmhalle sowie Außensportanlagen) sehr gut möglich ist. Weiterhin sind Themen zur Ernährung und gesunden Lebensweise durch verschiedene Projekte und Angebote wesentlicher Bestandteil unseres Schullebens, die ebenfalls bei der Zertifizierung berücksichtigt wurden.
Von besonderer Bedeutung sind aber die zusätzlichen Angebote, die eine Schule dazu für ihre Schülerinnen und Schüler als auch deren Lehrkräfte vorhält.
Zu unseren sportlichen Aktivitäten und Angeboten gehören:
Die Übergabe des vierten Zertifikates erfolgte in Anwesenheit des Bürgermeisters der Gemeinde Saterland Herrn Thomas Otto, von Vertretern der Vereine, mit denen die Schule Kooperationsverträge unterhält (Blau-Weiß-Ramsloh, DLRG Ramsloh), des Vorsitzenden des Kreissportbundes Cloppenburg und der Fachberaterin Sport vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Frau Ulrike Rieger. Im Vorfeld konnten sich die Ehrengäste einen kleinen Eindruck vom Spiele- und Sportfest der Jahrgänge 5/6 mache, das an diesem Vormittag stattfand.
In der Aula unserer Schule fand dann die Übergabe des Zertifikates statt.
Die Arbeit der Schule wurde gewürdigt, vor allem die der Lehrkräfte, die sich so engagiert für sportliche Aktivitäten einsetzen.
Für den nächsten Beurteilungszeitraum gilt es, auf jeden Fall so weiter zu machen und auch neue Angebote zu installieren, um auch weiterhin den sportlichen Gedanken und die vielen damit verbundenen Möglichkeiten zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler nutzen zu können.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20