26 März · geschrieben von S. Hannstein

Lötkolben und Schraubendreher statt Mathe, Deutsch und Englisch

In dieser Woche geht es handwerklich zu in den 8. Hauptschulklassen und bei einigen Schülerinnen und Schülern der 9. Realschulklassen. Sie sind hoch motiviert, wenn es darum geht für einen Vormittag die Schreibutensilien gegen Maulschlüssel, Kegelsenker, Lötkolben und Co. zu tauschen.

Grund ist das EWE-Mobil, das in dieser Woche bei uns gastiert. In den Zeiten des Energiewandels ist das mitgebrachte Thema wichtiger denn je – regenerative Energien! Dazu gibt es für die Klassen am Morgen eine kurze theoretische Einführung, in der an das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler angeknüpft wird. Anschließend wird an dem überwiegend praktisch orientierten Vormittag ein Solarbuggy gebaut – von der Herstellung der Karosserie mit Lochstreifen bis zum Einlöten der Solarzelle.

Die Schülerinnen und Schüler bekommen dabei kompetente Hilfe von den beiden sympathischen EWE-Mitarbeitern Michael und Torsten, die es schaffen die Motivation hochzuhalten und möglichst viel eigenständiges Arbeiten aus den Schülerinnen und Schülern „herauszukitzeln“.

Alles in allem ein erfolgreicher Vormittag für die fleißigen Handwerker, die mittags ihren fertigen Solarbuggy präsentieren und mit Stolz darauf verweisen konnten – den habe ich alleine gebaut!

Vielleicht hat der/die Eine oder Andere auch hinsichtlich der beruflichen Orientierung etwas für sich mitnehmen können.

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod