17 Mai · geschrieben von M. Kösters

Ehemaliger Botschafter an der Schule

Jugendliche bringen ihre Sorgen zum Ausdruck
Botschafterehepaar spricht in der Haupt- und Realschule Saterland über den Konflikt in der Ukraine

 

Nicht erst seit 14 Mädchen und Jungen aus der Ukraine die Klassen der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) bereichern, ist der Krieg in der Ukraine auch bei den Saterländer Schülerinnen und Schülern angekommen. Vor kurzem hatten diese Gelegenheit, sich aus erster Hand über erdie Situation im Osten Europas zu informieren. Martin Erdmann, Diplomat im Ruhestand, und seine Frau Marion kamen dreimal in die “Grote Skoule”, um im Gespräch mit Lehrern und Lernenden mit profundem Hintergrundwissen zu berichten.

„Der Krieg verunsichert unsere Schüler sehr”, sagen Nicole Derks und Miriam Kösters, die für den Fachbereich Geschichte, Politik, Erkunde zuständig sind. Da Falschinformationen und Propaganda zusätzlich für Unruhe unter den Jugendlichen sorgten, luden die beiden Lehrerinnen kurzerhand den ehemaligen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes und seine Frau ein. Als Gesandter und Vertreter des Botschafters an der Deutschen NATO-Vertretung in Brüssel und als Diplomat u.a. in der deutschen Botschaft in Ankara war Erdmann bis zu seiner Pensionierung vor zwei Jahren europaweit unterwegs. Mittlerweile wohnt das Ehepaar in Scharrel und genießt den Ruhestand. Die Einladung, sein Wissen mit Schülern und Lehrern der HRS zu teilen, nahm das Ehepaar ohne Zögern an.

 

Mit großem Interesse lauschten die Schüler der neunten und zehnten Haupt- und Realschulklassen den Ausführungen der Gäste. Martin Erdmann stellte dabei den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in einen größeren Zusammenhang, während seine Frau Marion, die Lehramt studiert hat, die Jugendlichen mit gezielten Fragen aus der Reserve zu locken wusste. Im anschließenden Gespräch stellten die Mädchen und Jungen viele Fragen und brachten ihre Sorgen vor einer Ausweitung des Konfliktes zum Ausdruck.

 

Zu den Fotos: Marion und Martin Erdmann berichteten den Schülerinnen und Schülern der HRS Saterland über Hintergründe und Fakten zum Krieg in der Ukraine.

Kategorie: Europaschule, Schule

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod