26 Sep. · geschrieben von M. Kösters
Raus aus der Komfortzone …
… rein ins europäische Abenteuer — Saterländer*innen nehmen an trilateraler Schülerbegegnung in Polen teil
In der alten Scheune sieht es aus wie in einem Atelier und es riecht auch so. Der Duft von Farbe und Leinwand hängt in der Luft. Ein sanftes Gemurmel füllt den Raum, in dem 60 junge Menschen an Tischen sitzen und konzentriert an eigenen kleinen Kunstwerken arbeiten. Wer genau hinhört, erkennt polnische, deutsche und ukrainische Wortfetzen, englische Sätze heben sich davon immer wieder ab. Irgendwo wird laut gelacht.
So ging es in dieser Woche im polnischen Krzyzowa (auf Deutsch: Kreisau) zu. 60 junge Menschen aus drei Nationen treffen sich hier zur trilateralen Jugendbegegnung. Mittendrin sind auch 20 Schüler*innen der 9. Klassen der Haupt- und Realschule (HRS) Saterland, die sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben.
Bereits seit 29 Jahren gibt es einen Schüleraustausch zwischen der HRS Saterland und zwei Schulen aus dem polnischen Środa Śląska. In diesen fast drei Jahrzehnten hat sich in der Welt viel verändert. Das Ziel des Jugendaustausches ist aber gleichgeblieben: Versöhnung zwischen den Ländern durch Freundschaften zwischen den jungen Menschen der unterschiedlichen Nationen.
Aus dem reinen Aufenthalt in deutschen und polnischen Familien ist mittlerweile eine Begegnung im geschichtsträchtigen Kreisau mit zusätzlich noch 20 Jugendlichen aus der Ukraine geworden. Der Austausch mit den jungen Menschen aus dem vom Krieg geplagten Land, macht die Begegnung in Polen noch eindringlicher und den Wunsch nach einem geeinten, friedlichen Europa noch drängender. Kamionka Buska ist Partnerstadt von Środa Śląska und befindet sich im Westen der Ukraine, in der Nähe von Lwiw. Neu ist auch, dass die Begegnungen unter einem speziellen Aspekt stehen. In diesem Jahr haben sich die Beteiligten auf Kunstprojekte eingelassen und in Workshops u. a. mit verschiedenen Werkstoffen und einer „Camera Obscura“ gearbeitet. Aber natürlich gehören auch Sport, Spiele, Ausflüge und ein Besuch in Środa Śląska zum Programm.
Gefördert werden die Begegnungen vom deutsch-polnischen Jugendwerk (DPJW), vom deutschen Außenministerium und der Gemeinde Saterland.
Schlagwörter: Europaschule, Schüleraustausch, Sroda Slaska, TriYou
Kategorie: Europaschule, Klassenfahrten, Schule
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20