7 Dez. · geschrieben von M. Kösters

Mit Brötchenverkauf letzte Wünsche erfüllen

Schülergenossenschaft spendet 5000 Euro – Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Corona

 

Trotz Einschränkungen durch die Pandemie schauten die Mitglieder der Schülergenossenschaft der Haupt- und Realschule Saterland (HRS) kürzlich bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Schüler erwirtschafteten so viel, dass sie jeweils 2500 Euro an den Förderverein der Schule und an den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) spenden konnten. Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. Die Genossenschaft gibt es seit mehr als zwölf Jahren. Sie bietet täglich in den großen Pausen frische belegte Brötchen, Laugenstangen und unterschiedlichste Smoothies in der Mensa der Schule an. Die gesamte Organisation der Schülergenossenschaft, die u.a. die Buchführung, die Zubereitung und den Verkauf der Speisen beinhaltet, wird von der Klasse 10A geleistet. Die betreuenden Lehrkräfte sind Nele Roter und Gunnar Norda.

 

Zunächst berichtete der Schüler Cedric Röben über das Geschäftsjahr 2021/22. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Betrieb der Schülerfirma leider erst ab September 2021 uneingeschränkt möglich, in den Monaten zuvor musste der Verkauf komplett eingestellt werden. Im Anschluss informierte Gunnar Norda über die Ergebnisse der gesetzlichen Prüfung des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e.V.. Er stellte das Jahresergebnis fest und gab u.a. einen gestiegenen Umsatz von 169 Prozent gegenüber dem Vorjahr bekannt. Nachdem der alte Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig entlastet wurde, standen Neuwahlen an. In den neuen Vorstand wurden neben Nele Roter schließlich die SchülerInnen Patric Geesen, Cedric Röben und Mina Semmo gewählt. Den neuen Aufsichtsrat bilden fortan Michael Ortmann (Raiffeisenbank Scharrel), Gunnar Norda und die SchülerInnen Musa Cicek, Nico Schülke und Angelina Schneider.

 

Zum Foto: Die Schülergenossenschaft verkauft in den Pausen auch Smoothies und gesunde Snacks. Foto: Gunnar Norda/HRS Saterland

Kategorie: Schule

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod