20 Juli · geschrieben von S. Burke

Kirche und Schule: Thema „erTRAGbar“

Die Klasse 7R1, die Klassenlehrerin Frau Roter und die Religionslehrerin Frau Burke machten sich am Montag, den 05. Juni 2021, auf den Weg zum Pfarrbüro. Dort wartete die Pastoralreferentin der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus, Tanja Gamers, mit ihrer Tochter gespannt auf die Schülerinnen und Schüler. Die Schüler saßen in einem Stuhlkreis, in der Mitte befanden sich ein Rucksack und viele weiße Steine. Die erste Aufgabe war, dass alle Schüler einen Stein zum Thema „Was muss ich tragen/ertragen?“ beschriften. Durch die Tage in der Pandemie, das Homeschooling und die alltäglichen Probleme waren viele Steine schnell beschriftet, und nachdem einige Schüler ihr Ergebnis präsentiert hatten, wurden die Steine in den Rucksack gepackt. Silas Fugel meldete sich freiwillig und wollte den Rucksack gerne tragen. Nach einer kleinen Wartezeit bemerkte Silas, dass der Rucksack irgendwie immer schwerer wird. Alle überlegten, wie man Silas das Tragen erleichtern kann. Jemand wollte mittragen, ein anderer wollte die Steine nacheinander „besprechen“ und so das Gewicht reduzieren. Viele tolle Ideen kamen zustande und die Schüler waren engagiert dabei.

 

Anschließend erzählte Frau Gamers die Geschichte „Spuren im Sand“. Hier wurde das Thema „Tragen“ eingeführt. Die Schüler erhielten die Frage, wer sie in schwierigen Situationen tragen würde/könnte. Die Ergebnisse wurden auf Karten geschrieben und um die beschrifteten Steine gelegt. In der Mitte der Steine stellte Frau Gamers die Monstranz, denn auch der Glaube und Gott können in schwierigen Zeiten eine Stütze sein. Viele Bilder mit der Monstranz in alltäglichen Situationen wurden gezeigt.

 

Die Monstranz steht für die Anwesenheit des Glaubens und durch die Bilder wurde klar, dass für die Christen Gott immer da ist. Der Glaube kann einen tragen und schwere Situationen ertragbar machen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich anschaulich und in einer tollen Atmosphäre mit der Thematik zu beschäftigen.

Ein gelungenes Projekt. Vielen Dank an die Pastoralreferentin Tanja Gamers für ihren Einsatz.

Kategorie: Schule

Anmeldung Klasse 5

Informationen der Schulleitung

MensaMax

IServ Anmeldung

Europaschule

Instagram

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

Kalender

Auszeichnungen & Projekte

Anschrift & Kontakt

HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh


Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20


E-Mail: info@hrs-saterland.de
Zum Kontaktformular

download free uapkmod,action game apk mod, android apps apk mod