16 Okt. · geschrieben von Schulredaktion
Nach dem täglichen Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Metro in der Nähe unseres Hostels.
Nachdem unsere Lehrer endlich den Kampf gegen den Ticketautomat gewonnen hatten, fuhren wir in die Innenstadt und sind nach kleinen Fußmärschen im Schloss Rosenborg angekommen. Dort sahen wir alte Gemälde, vergoldete Uhren, mit Edelsteinen verzierte Ringe und die beeindruckenden Räume des Schlosses. Später im Schloss Amalienborg, das Zuhause der dänischen Königsfamilie, besichtigten wir in der ersten Etage die Reichtümer des Königshauses und in der zweiten Etage Kostüme aus vergangenen Aufführungen im Park Tivoli. Für Kinder gab es auch ein Bastelzimmer, in dem sie sich Masken basteln konnten, wovon einige von uns auch begeistert waren! 🙂
Nach dem Verlassen des Schlosses hatten wir das Glück, die Wachablösung zu beobachten und die Königin Margrethe II. bei der Heimkehr zu sehen. Nachdem sie im Schloss verschwand, machten wir uns auf den Weg zur kleinen Meerjungfrau, eine Statue im Wasser, die einem Glück geben soll, wenn man sie berührt. Aber um dies zu schaffen, muss man das kalte Ostseewasser überqueren, was sogar ein Schüler schaffte!
Diesen schönen Nachmittag ließen wir Abends im Hard Rock Cafe mit einem gemeinsamen Essen (einem leckeren Burger) ausklingen. Schön war, dass wir selber bei der Songauswahl mitwirken konnten.
Fortsetzung folgt…
Anmerkung der Lehrkräfte: Wir durften erleben, dass unsere Schüler fragten, ob sie noch etwas Zeit zur Besichtigung eines der Schlösser bekommen! Alles richtig gemacht? Alles richtig gemacht! 🙂
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
HRS Saterland
Schulstraße 3
26683 Saterland / Ramsloh
Tel.: 04498 / 70 685-10
Fax: 04498 / 70 685-20