Das Theaterstück widmet sich denupDATE
Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtü-
mern während der Pubertät, mit Schwerpunkt
auf Sexualität und Soziale Medien. Es thema-
tisiert Verantwortung und Werte im Umgang
mit Daten, Bildern und Filmen im Online-All-
tagsverkehr. Humorvoll überspitzt, ohne den
Ernst der Hintergründe außer Acht zu lassen,
zeigt upDATE das tägliche Schulchaos auf
(online und offline) und macht deutlich, dass
ein dauerndes Gefühlsdurcheinander in der
Pubertät ganz normal ist und man lernen
kann, damit umzugehen.
Im Stil einer Reportage behandelt das Theater-
stück „upDATE“ den Skandal an der Gesamt-
schule: Gestern war die Welt noch in Ord-
nung: Schule, Spielen, Hausaufgaben …
Und heute?
Heute ist alles anders:
Dort sind Nacktfotos einer Schülerin im Um-
lauf! Die Aufregung ist groß: Wer hat was an
wen geschickt und wer hat Schuld? Dann
tauchen noch andere brennende Fragen auf:
Weshalb hat Kiaras Selfie mehr Likes als
Elenas? Auf wen steht Leo, das hoffnungs-
volle Fußballtalent der 8b, denn jetzt wirklich?
Und vor allem: Wieso ist das Leben nicht so
schön wie die Bilder auf Instagram?
Weitere Informationen zum Theaterstück fin-
den Sie im Internet unter: